Sonst ja nicht unbedingt die Art des Don, aber es passt ja in den Projektbereich: ein bisshen WIP.
Ich habe ne Menge schöner und weniger schöner Gebäude und kann ganz gut einen 120x240cm-Tisch zustellen. Allerdings haben meine Gebäude 2 Nachteile:
-sie sind ziemlich zusammengestückelt (Hersteller, Material, Bemalung, Baustil etc.)
-es sind eher Skirmishgebäude, also so groß, dass wenn ich 2-3 zu nem Dporf zusammenstelle, das einfach zu groß wird; oder ich muss ein Dorf mit einem Haus darstellen, was auch irgendwie für mich nicht so toll aussieht.
Ich habe jetzt hin- und herüberlegt, wie ich da weitermachen kann. Mein Beschluss: nochmal ganz von vorn anfangen. Und selberbauen, um den Spagat zwischen Optik und Spielbarkait selbst auszuloten.
Ich will auf meinem Spielbrett 2-3 Build-up-Areas (Dorf, Kloster etc.) haben und ein paar vereinzelte Häuser (Bauernhaus, Taverne...).
Da ich mir selbstgebaute Facherkhäuser in der Masse nicht zutraue, habe ich mich für Spanien entschieden. Meine Napotruppe ist auf Britenseite eh schon zu 50% Peninsular und meine Franzosen kriege ich da auch hin.
Meine Grundplatten kann man auch mit etwas Augenzwinkern für Spanien halten, da sie nicht allzuviel Gras und Grün haben.
Also hier die ersten Bauversuche im Battallionsmaßstab...
Wie immer zuerst aus nem Styropor-Rohling geschnitten.

Dann mit Wellpappe die Dächer verkleidet und mit Acrylspachtel die Wände verputzt.

Die Häuschen sind hier auch schon auf Plastikcard-Grundplatten gestellt, die die Grundfläche der Buildup-Area definieren.

Und hier nochmal ein Bild mit BUA und Battallion. Jede BUA soll nur 1-2 Battallione aufnehmen können.

Die ganzen Fensterrahmen haben ewig gedauert. Und ich muss auch noch Einiges daran machen...
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Maßstab gut finde. Muss noch Farbe drauf und dann mal sehen, ob das für mich funktioniert...
Cheers,
DV