Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 00:15:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Napoleonics  (Gelesen 64754 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #150 am: 29. Juli 2012 - 12:02:20 »

Sonst ja nicht unbedingt die Art des Don, aber es passt ja in den Projektbereich: ein bisshen WIP.
Ich habe ne Menge schöner und weniger schöner Gebäude und kann ganz gut einen 120x240cm-Tisch zustellen. Allerdings haben meine Gebäude 2 Nachteile:
-sie sind ziemlich zusammengestückelt (Hersteller, Material, Bemalung, Baustil etc.)
-es sind eher Skirmishgebäude, also so groß, dass wenn ich 2-3 zu nem Dporf zusammenstelle, das einfach zu groß wird; oder ich muss ein Dorf mit einem Haus darstellen, was auch irgendwie für mich nicht so toll aussieht.

Ich habe jetzt hin- und herüberlegt, wie ich da weitermachen kann. Mein Beschluss: nochmal ganz von vorn anfangen. Und selberbauen, um den Spagat zwischen Optik und Spielbarkait selbst auszuloten.
Ich will auf meinem Spielbrett 2-3 Build-up-Areas (Dorf, Kloster etc.) haben und ein paar vereinzelte Häuser (Bauernhaus, Taverne...).

Da ich mir selbstgebaute Facherkhäuser in der Masse nicht zutraue, habe ich mich für Spanien entschieden. Meine Napotruppe ist auf Britenseite eh schon zu 50% Peninsular und meine Franzosen kriege ich da auch hin.
Meine Grundplatten kann man auch mit etwas Augenzwinkern für Spanien halten, da sie nicht allzuviel Gras und Grün haben.

Also hier die ersten Bauversuche im Battallionsmaßstab...

Wie immer zuerst aus nem Styropor-Rohling geschnitten.



Dann mit Wellpappe die Dächer verkleidet und mit Acrylspachtel die Wände verputzt.



Die Häuschen sind hier auch schon auf Plastikcard-Grundplatten gestellt, die die Grundfläche der Buildup-Area definieren.



Und hier nochmal ein Bild mit BUA und Battallion. Jede BUA soll nur 1-2 Battallione aufnehmen können.



Die ganzen Fensterrahmen haben ewig gedauert. Und ich muss auch noch Einiges daran machen...

Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Maßstab gut finde. Muss noch Farbe drauf und dann mal sehen, ob das für mich funktioniert... :)

Cheers,
DV
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #151 am: 29. Juli 2012 - 12:09:05 »

Sieht doch geil aus! Mal man an den Krempel...
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #152 am: 29. Juli 2012 - 13:13:15 »

gute idee!
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #153 am: 29. Juli 2012 - 13:27:24 »

sehr schoen :)

Zitat
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Maßstab gut finde.
nimm einfach 20mm figuren und es passt ;)  :locomotive:

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #154 am: 29. Juli 2012 - 14:11:42 »

Ich bin, wie meistens, weit über das menschliche Fassungsvermögen hinaus über Deinen Output entsetzt. Sieht jetzt schon klasse aus.  Freue mich auf die Bilder der fertigen Siedlung. Da Capo!  :clapping:      :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #155 am: 29. Juli 2012 - 16:39:58 »

Das Hadern mit der Abstraktion...

Gut ausschaun tuts mal auf jendenfall. =)
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #156 am: 29. Juli 2012 - 16:56:10 »

Da Du ja ordentlich in die Höhe gehst wirkt das in meinen Augen gut so  :thumbsup:
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #157 am: 29. Juli 2012 - 18:49:23 »

Okay, hier die erste Bemalung. Fehlen noch paar Feinheiten, aber der Rest des Sonntags gehört der Familie... :)





Zitat
nimm einfach 20mm figuren und es passt

Ich werde mich mal daran versuchen... ;)

Zitat
ordentlich in die Höhe

Ja, danke Marc, da bin ich zum Schluss des ersten Bauabschnitts auch darauf gekommen. Die Höhe ist sehr entscheidend.

DV
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #158 am: 29. Juli 2012 - 18:57:32 »

Voll cool Don!
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #159 am: 29. Juli 2012 - 19:49:42 »

Sehen total stark aus, ich denke sie werden sich sehr gut auf der Platte machen, denn wie schon erwähnt wurde, sind sie hoch genug um aus der Umgebung hervorzustechen.

Hut ab vor deinem Output.
Gespeichert

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #160 am: 29. Juli 2012 - 20:02:55 »

:thumbup:
sehr geil!
Und das mal so nebenher! Klasse!
Gespeichert
-Team Bodensee-

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #161 am: 29. Juli 2012 - 20:41:48 »

Ja, echt voll cool, Don :thumbsup:
Gespeichert

noldi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 345
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #162 am: 29. Juli 2012 - 21:07:15 »

Man Don ich bin echt beeindruckt.Auf solche Ideen und vorallem die Umsetzung muss man erstmal kommen.
Echt geil gemacht und das für kleines Geld.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #163 am: 30. Juli 2012 - 00:18:36 »

Suuuuuuuuuuuuuuuuuuper Don. Na und das aus STYROPOR !! Das bröselt doch im Normalfall nur ... klasse.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #164 am: 30. Juli 2012 - 09:16:51 »

Wirklich toll und ganz großes Kino. Was ich noch empfehlen würde wäre ein wenig grün - ein paar Pflanzkübel und ein knorriger Baum, dann wirkt das nochmal authentischer. Aber wie gesagt: Chapeau!  :thumbup: