Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Game of Thrones
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=106919#post106919 ---Buch auf jeden Fall lesen und da das engl. wenn möglich... die dt. sind teilweise grausam.
@Sender
Haben die nicht bisher jede gute Serie an die Wand gefahren?
--- Ende Zitat ---
Welche denn z.B. ?
Ich habe die Dinger schon eine Weile: Habe die aber nur in englisch geguckt und bin der Meinung das obwohl die Kaempfe gut sind man durchaus haette an der Brutalitaet sparen koennen. Ansonsten ist die Serie schon sehenswert.
Hanno Barka:
Ich mag zwar auch nicht wenn zu sehr eingedeutscht wird (speziell bei Eigennamen) Tolkien war da was anderes weil er ja auch im Englischen Original mit Englischen Begriffen aus verschiedenen Epochen arbeitet und der gefühlte Unterschied zwischen einem alten und zeitgenössischen Wortstamm würde eben bei einer nicht Übersetzung verloren gehen (ausser man kann wirklich excellent Englisch). Darüberhinaus gilt Margret Carroux\'s Übersetznung als eine der besten Übersetzungsarbeiten überhaupt, während wir über die neue Übersetzung lieber den Mantel des Schweigens breiten ;)
Aber das schlimmste betreffs Übersetzungen ist ohnehin schon Überstanden so arg wie in den frühen 70er Jahren wirds wohl kaum wieder werden. Damals sah man sich gezwungen den Filmtitel \"The Revenge of the Pink Panther\" (der sich ja nur wirklich schlecht wörtlich übersetzen lässt ;) ) mit: \"Inspector Clouseau, der irre Flic mit dem heissen Blick\" zu übersetzen sm_party_joint - schwer zu überbieten denk ich...
xothian:
--- Zitat ---Aber das schlimmste betreffs Übersetzungen ist ohnehin schon Überstanden so arg wie in den frühen 70er Jahren wirds wohl kaum wieder werden. Damals sah man sich gezwungen den Filmtitel \"The Revenge of the Pink Panther\" (der sich ja nur wirklich schlecht wörtlich übersetzen lässt ;) ) mit: \"Inspector Clouseau, der irre Flic mit dem heissen Blick\" zu übersetzen sm_party_joint - schwer zu überbieten denk ich...
--- Ende Zitat ---
danke jetzt fuehl ich mich alt ;)
... aber ich kann das ueberbieten, und somit hat man doch eine dickere haut wenn man damals sci fi gelesen hat
da hatte naemlich dann eine knaur ausgabe von einem 400seiten orginal philip k. dick in der deutschen uebersetzung auf einmal nur noch 190 seiten ... um in das \"standardformat\" zu passen ... das war ende der 70er sm_party_graete
ich finde die GoT TV reihe sehr unterhaltsam insgesamt aber buecher mag ich generell mehr
ciao chris
Winston:
Ich habe mir jetzt auch den Rast angesehen (im TV aufgenommen) und kann die allgemeine Begeisterung nicht nachvollziehen.
Ich bin absolut kein Fantasy Fan, daher stört mich das beinahe völlige fehlen von Fantasy Elementen überhaupt nicht (das ganze war eher Pulp Mittelalter).
Ich fand die ganze Serie einfach sehr unoriginell. Mir fehlte einfach jeder eigenständige Gedanke, sei es in der Handlung oder der Charakterdarstellung. Die Serie ist vorzüglich ausgestattet und solide gespielt, aber ich hatte die ganze Zeit den Eindruck ich würde einer (guten) Cover Band zuhören: Routiniert, gut eingespielt und ausgestattet, aber ohne jeden eigenen Gedanken. Alles, wirklich alles ist irgend wo schon mal gezeigt worden. Nicht mal die Zusammenstellung der altbekannten Standardelemente war irgendwie neu.
Mehrunes:
Krasse Wahrnehmung wie man sowas über ASOIAF sagen kann. Wahrscheinlich liegt das an der Verknappung des Stoffes, die eine Verfilmung so mit sich bringt oder daran, nicht zu wissen, was noch so kommt. O-o
Andererseits, was kann man in Fantasy denn überhaupt noch so machen, was nicht schonmal irgendwie irgendwo da war?
Die typischen Klischees gibt es hier ja grade nicht oder man meint nur dass es welche wären, wird aber früher oder später da ziemlich vor den Kopf gestoßen.
Ich kann nur sagen, dass mich ASOIAF gefesselt und bewegt hat wie keine andere Fantasy-Saga vorher. Die Verfilmung war in dem Sinne einfach nur ein Muss, weil man die Story einfach mal gerne visuell wahrnehmen möchte. An die Komplexität der Bücher und die Liebe, mit der GRRM seine Welt erschafft, kommt die Serie NATÜRLICH nicht heran. Trotzdem kann ich mir kaum vorstellen, dass man das irgendwie hätte besser machen können, ohne eine unbezahlbare Staffel aus 20 Folgen zu drehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln