Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:38:23
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Warhammer Historical Ende  (Gelesen 13151 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Conan

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 199
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #30 am: 25. Mai 2012 - 10:09:53 »

Schade, die hatten schon ein paar coole systeme wie LotHS oder LotOW.
Hatte mir beim Ausverkauf noch Waterloo, Gladiator und WAB zugelegt, alles sehr schöne Bücher.
Ich hoffe die Autoren starten alle woanders neu.
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #31 am: 25. Mai 2012 - 10:18:06 »

Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=111124#post111124
Na, vielleicht gibt es eine Fortsetzung unter neuer Leitung.
Kann mir schon vorstellen, dass diverse Käufer mit den Hufen scharren.
Was ist mit dem vorherigen Macher (Rob Brom?) ?
Daraus wird wohl nichts. Im Warlord Games Forum wurde dazu gestern folgendes gepostet:
Zitat von: \'Piers
The reply I got from Forgeworld today was that they will not be selling off any of the licences.
War aber auch nicht anders zu erwarten.

fchenjaeger

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 142
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #32 am: 25. Mai 2012 - 10:36:26 »

Zitat von: \'Ghibelline\',\'index.php?page=Thread&postID=111115#post111115
Aber was solls der König ist tot es lebe der König :king_1:
Bleibt die Frage Wer der neue König sein soll. Meine Befürchtung ist ja eher, dass im thronstreit die Spielergruppen immer mehr zersplittern bis jeder bei sich zuhause ein eigenes Regelsystem hat und die Communitiy komplett gespalten ist.

Großes DANKE an GW.. solche Ar**#$§%§434-\"
Ich war sooooo kurz davor mir wieder was von GW zu kaufen aber jetzt reicht\'s mir endgültig!
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #33 am: 25. Mai 2012 - 10:55:39 »

Ich denke sobald sich der Rauch gelegt hat wird man sehen wie es weitergehen könnte. Mein Favorit ist das eine Gruppe von Leuten zwei PDFs pflegen, nämlich das WAB Regelbuch und AoA, die ausschauen wie das Original (man kann GW doch fragen ob sie die Vorlagen zur Verfügung stellen). Living rulesbook sozusagen. Wenn da gute Leute mitmachen, die PDFs gut ausschauen und weiter viel gespielt wird ist das vielleicht sehr attraktiv, auch für neueinsteiger. Nur gedruckt gibts das dann nicht, dafür umsonst. Und Supplements würde man so auch machen können, wir haben das ja mit dem \"Napoleon\" supplement gemacht und wenn da mehr mitmachen und man einen guten Modus findet könnte das auch sehr gut funktionieren. Die PDFs könnten die Miniaturenhersteller auf ihren Homeopages ja kostenlos als download bereitstellen.

So zumindest meine Idee, was schön wäre :)

Gruss
Olaf

PS: Das HYW Buch war kurz vor der Veröffentlichung, Alex Buchel war ja in Kontakt mit den Verantwortlichen bei FW. Das wärs noch gewesen, 200 Seiten Hardcover mit eimerweisen geilen Bildern, sehr gut recherchiertem Hintergrund und tolle Listen. Ärgerlich, das es dafür nicht mehr gereicht hat.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1337936545 »
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #34 am: 25. Mai 2012 - 11:20:32 »

Du kannst ja die Chance nutzen und das ganze auf deutsch übersetzen. Mit ein paar kleinen Regelvariationen und Änderung einiger Begriffe sollte so etwas doch machbar sein.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #35 am: 25. Mai 2012 - 11:39:14 »

Auf jeden Fall :)
Wenn man die Originalvorlage/Datei hätte würds gleich viel mehr Spass machen, weils dann schöner ausschaut.
Bin mal gespannt ob FW/GW die rausrückt, als Werbung sozusagen und um das Branding irgendwie beizubehalten.
Gespeichert

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #36 am: 25. Mai 2012 - 11:54:01 »

Ich dachte mir eigentlich immer, dass die ganze Warhammer Historical Reihe ohnehin mehr oder weniger nur noch \"Liebhaberei\" von Seiten GW war. Ein Eingeständnis an die Fans/Spieler/Käufer der ersten Stunde, dass man als Unternehmen seine Wurzel (die nunmal im Historischen liegen) eben nicht vergessen hat und diese auch weiterhin pflegt.

Ich war mir nie so ganz sicher ob und wieviel die Bücher für das Unternehmen letztendlich abgeworfen haben. Mein Gefühl war eher immer, dass solange es zumindest auf Null/Null hinausläuft, die Sache in Ruhe weiterlaufen kann. Einfach um für den Falle der Fälle weiterhin den Fuss in der Tür zu haben, was die historischen Spiele angeht und um eben auch zu zeigen das man nicht nur 40K/WHFB/HdR macht, sondern eben auch an ein anderes (älteres?) Publikum denkt.

Das nun aber der Stecker gezogen wurde zeugt für mich, dass GW sich wohl endgültig von seinen \"Wurzeln\" verabschiedet hat.

Aber naja, vielleicht erscheinen ja die Bücher irgendwann doch wieder unter \"Forgeworld\". Dann hoffentlich auch mit einer besseren Bindung. die Hardcover Bände waren ja noch okay, aber die ganzen Softcover Bücher fallen ja schon beim ersten Durchblättern außeinander (das Trafalgar Buch hat bei uns nichtmal das erste Spiel überlebt).
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Skinner

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #37 am: 25. Mai 2012 - 11:56:41 »

Ich weis ja nicht, aber ich seh das so, WHH war noch nie eine besonders profitable Tochter. Vielmehr ein Spielplatz für GW Autoren die es als Platform benutzen durften um ihrem Hobby zu fröhnen.

Nachdem GW ja nun fast alle alten Hasen rausgeschmissen hat, wozu noch WHH? Soweit verstehe ich die marktwirtschaftlichen Zwänge.

Aber das:

Zitat
The reply I got from Forgeworld today was that they will not be selling off any of the licences.
... finde ich, dann doch böse! :diablo:

Hiermit gebe ich ein heiliges Versprechen ab nichts mehr von dieser Firma zu kaufen!

:negative_1:
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #38 am: 25. Mai 2012 - 12:11:52 »

Zitat
Es hat sich leider schon häufiger gezeigt das ein System das nicht mehr
\"betreut\" wird auf kurz oder lang in der Versenkung verschwindet.
Das liegt doch aber ganz bei den Spielern, oder etwa nicht ?!
Wenn ein \"historischer\" Wargamer - der in den meisten Fällen und jeweils eigenem Bekunden - dem üblichenGW-Treiben entwachsen ist, andererseits doch wieder alle Vierteljahre ein neues Supplement hier und ein anderes da erwartet, scheint er IMHO sich noch nicht ganz dem allgemeinen Mainstream entzogen zu haben. Wie schon mehrfach erwähnt: Im Prinzip ist alles vorhanden, sieht man mal von Armeelisten, die WAB 2.0 unterstützen ab. Warum nicht in Eigeninitiative welche erstellen, sich in die Epoche einlesen, ein bißchen gesunden Menschenverstand walten lassen und voilá...

GW hats richtig gemacht und WAB zugemacht, verdienen tut die Firma eh nicht mehr viel dran...
Historische Wargames gibts ´ne Menge und es werden auch weiter neue erscheinen und viele werden die auch ausprobieren, was aber sollte einen WAB-Spieler daran hindern seinem System treu zu bleiben ? ;)
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #39 am: 25. Mai 2012 - 12:21:28 »

Das WAB Regelbuch selbst (Martin Gibbins, wenn auch nur in überarbeiteter Form) und nahezu alle Supplements wurden von WAB Spielern geschrieben die nicht für GW arbeiteten. WAB war also eigentlich schon immer \"powered by community\", das war ja auch das Schöne und völlig GW-untypische daran. Diese \"Spielerautoren\" haben schon immer den Charme von WAB ausgemacht, nun ergänzt durch das AoA, und es war doch schon hahnebüchend inwieweit Forgeworld diese Autoren mundtot gemacht hat, im Sinne von \"dieses Manuskript ist gut, aber wir werden es nie veröffentlichen und du auch nicht\". Da ging sehr viel Naivität (positiv gemeint) und Motivation den Bach runter, glaub ich. Vielleicht platzt dieser Knoten ja endlich und es kommt wieder was in der Art von diesen Leuten, wenn auch nur als pdf.

Bin  mal gespannt wie FW/GW sich äußern zu Anfragen der Fortführung von WAB mit anderen mitteln durch die Spieler.
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #40 am: 25. Mai 2012 - 12:36:24 »

Das größte Problem ist jetzt wohl, daß die Bücher nicht mehr erhältlich sind. Ich habe es auch verpaßt mit das neue Armies of Antiquity zuzulegen.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #41 am: 25. Mai 2012 - 12:45:52 »

Mal angenommen wir kriegen das hin ein pdf vom AoA zu pflegen (zusammen mit MartinG), das ausschaut wie das Original (wobei das Layout sehr schlecht war und viele Fehler drin, die man im pdf korrigieren könnte und auch die ganzen Errata gleich mit reinbauen), wär das vielleicht ein guter Ersatz. Gedruckt ist es dann halt nicht. Mich wundert nur, das FW den verkauf sofort einstellt, statt die Schließung anzukündigen und nochmal zu verdienen. Was machen die denn jetzt mit den restlichen Büchern? Komischer Verein.
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #42 am: 25. Mai 2012 - 14:43:14 »

Ein Glück, dass ich mir Trafalgar noch rechtzeitig besorgt habe.

Nachdem viele Hausautoren von WAB inzwischen bei WG schreiben, war das aber auch nicht ganz unerwartet.
Wenn GW gewollt hätte, dann hätte man das schon profitabel machen können, aber wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen sind ja nicht immer die große Stärke von GW, siehe neue Preislisten...
Auch schaffen sie es ja gut in letzter Zeit ihre Studioleute zu vergraulen, sprich nicht nur die Spieler sind sauer.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #43 am: 25. Mai 2012 - 14:54:46 »

Hausautoren von WAB?
Meinst du WHW?
Oder GW?
Oder Rick Priestley?

:)
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Warhammer Historical Ende
« Antwort #44 am: 25. Mai 2012 - 15:06:10 »

Zitat
Was machen die denn jetzt mit den restlichen Büchern? Komischer Verein.
auf der salut im april haben sie sehr viele buecher \"rausgeramscht\" ... der abverkauf vor weihnachten denk ich hat auch evtl. lager stark geduennt, den rest wird sich schon jemand sichern

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures