Ich muss mich doch auch mal der Diskussion anschließen!
Mein Einstieg begann damals ebenfalls mit Warhammer, da fand ich die Preise aber auch schon echt hoch (das war 2003 --> Spätzünder).
Die Firmenpolitik finde ich mittlerweile auch nur noch krass. Dass man die ganzen Spezialsystem abgesägt hatte, brachte das Fass dann für mich zum Überlaufen. Vor allem um Bloodbowl tat es mir echt leid.
Ursrpünglich hatte ich immer die Idee, an meiner Schule eine Bloodbowl-AG für die Kids anzubieten. Dadurch wollte ich Interessierten den Weg zum Tabletop zeigen und ebnen
Nachwuchs kommt halt nicht von alleine.
Nachdem aber Bloodbowl ausradiert wurde, habe ich diese Idee dann wieder schnell verworfen.
Mittlerweile ist es aber so, dass ich im kommenden Schuljahr eine Tabletop-AG im historischen Bereich anbieten werde. Der Fokus liegt dann hierbei auf dem 1/72 Maßstab. Vor allem aufgrund des nicht zu schlagenden Preises, denn die Produkte müssen für alle bezahlbar sein; und wenn ich ne AG anbiete, welche nur \"reichen\" Schülern offen steht, hätte ich das nie bei der Schulleitung durchbekommen.
Wir werden zum Spielen dann die Basic-Impetus Regeln nutzen, denn die gibt es auch auf deutsch (darum sind auch historische Regelwerke im Deutschen notwendig - die Diskussion gibt es jaauch hier im Forum).
In meinen Klassen wüsste ich nicht mal ne handvoll von Schülern, die die notwendigen Produkte von GW kaufen könnten, falls sie mit einem solchen Hobby beginnen wöllten. Diejenigen, die das Geld haben, haben das Interesse nicht und diejenigen, die das Interesse hätten aber nicht das Geld.
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass GW den Ast absägt, auf dem sie gerade sitzen, umso wichtiger ist es der Jugend zu zeigen, welche Alternativen es dazu gibt und dass diese auch Spaß machen können.
(Ich ärgere mich mittlerweile über die ganzen GW-Sachen, die ich noch hier bemalt und unbemalt herumliegen habe, denn ich kann dem ganzen System nichts mehr abgewinnen. Es wirkt auf mich eher kindlich als erwachsen - falls ihr versteht, was ich meine).
Grüße
Flicky