Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:51:23
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?  (Gelesen 21103 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #150 am: 06. Mai 2014 - 16:01:18 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=163359#post163359
Rittersportquadraten (ich weiß leider nimmer, wer diesen genialen Ausdruck kreirt hat)
...............vermutlich daher :D :D :D :D :D



oder daher :laugh1: :laugh1:

Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #151 am: 06. Mai 2014 - 16:48:51 »

Sehe die 8. Edition eigentlich auch wieder als die bessere Edition an. Was mich eher genervt hat, waren die Großmodelle. Nicht wegen der Preise, nicht wegen der Regeln, sondern viel mehr, weil ich nicht weiß, wie ich die Modelle noch einigermaßen sicher zum Spielort bringen soll. Das sorgte dafür, dass ich fast nur noch 1000-1500 in der 8. gespielt hatte, bevor ich ganz zu Saga umgeschwenkt bin. Seitdem spiele ich eigentlich fast nichts anderes mehr.

Warum Mantic-Modelle irgendwann nichts mehr wert sein sollen, hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Das System wird auf der Insel ja sehr gut angenommen.
Gespeichert

Winston

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 277
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #152 am: 06. Mai 2014 - 16:50:36 »

Die Großen Blöcke sind einer der wenigen Vorteile der 8. Natürlich wurde der sofort von den hypernervösen Turniernerds über ihre Beschränkungssysteme kaputt gemacht (max. 35-40 Modelle/Einheit).
Das mit dem Gelände ist kein leichter Rückschritt, sondern eine totale Katastrophe (ich kann ohne Bewgungsabzüge mit meinen Streitwagen über eine im Wald stehende Mauer fahren). Die Magie ist (mal wieder) völlig von der Rolle und fast alle ABs haben blödsinnig übertriebene Killerauswahlen. Selbst Forgeworld Regeln sind besser durchdacht.
Alles macht den Eindruck von halbfertigem Flickwerk. Nichts, absolut nichts ist aufeinander abgestimmt.
Für jeden halbwegs brauchbaren Ansatz (z.B. große Blöcke oder Lehrenattribute) gibt es mindestens die doppelte Megnge gavierender Fehlentscheidungen. Allein das ganze alberne gewürfel (der Zauber hat eine Reichweite von 3W6 und macht W6 Treffer der Stärke 2W3, dazu noch Zauberwurf, Bannwurf und ggf. Wiederholungswürfe) bei jeder Gelegenheit nervt einfach nur, das schließt insbesondere die zufällige Angriffsreichweite ein. Das Spiel wurde wurde leider massiv und unnötig infantilisiert.
Wieder besseres Wissen hoffe ich auf die 9. Edition. Die kann fast nur besser werden.
Gespeichert

Flicky

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 104
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #153 am: 06. Mai 2014 - 17:14:44 »

Ich muss mich doch auch mal der Diskussion anschließen!

Mein Einstieg begann damals ebenfalls mit Warhammer, da fand ich die Preise aber auch schon echt hoch (das war 2003 --> Spätzünder).

Die Firmenpolitik finde ich mittlerweile auch nur noch krass. Dass man die ganzen Spezialsystem abgesägt hatte, brachte das Fass dann für mich zum Überlaufen. Vor allem um Bloodbowl tat es mir echt leid.

Ursrpünglich hatte ich immer die Idee, an meiner Schule eine Bloodbowl-AG für die Kids anzubieten. Dadurch wollte ich Interessierten den Weg zum Tabletop zeigen und ebnen 8)

Nachwuchs kommt halt nicht von alleine.
Nachdem aber Bloodbowl ausradiert wurde, habe ich diese Idee dann wieder schnell verworfen.

Mittlerweile ist es aber so, dass ich im kommenden Schuljahr eine Tabletop-AG im historischen Bereich anbieten werde. Der Fokus liegt dann hierbei auf dem 1/72 Maßstab. Vor allem aufgrund des nicht zu schlagenden Preises, denn die Produkte müssen für alle bezahlbar sein; und wenn ich ne AG anbiete, welche nur \"reichen\" Schülern offen steht, hätte ich das nie bei der Schulleitung durchbekommen.

Wir werden zum Spielen dann die Basic-Impetus Regeln nutzen, denn die gibt es auch auf deutsch (darum sind auch historische Regelwerke im Deutschen notwendig - die Diskussion gibt es jaauch hier im Forum).

In meinen Klassen wüsste ich nicht mal ne handvoll von Schülern, die die notwendigen Produkte von GW kaufen könnten, falls sie mit einem solchen Hobby beginnen wöllten. Diejenigen, die das Geld haben, haben das Interesse nicht und diejenigen, die das Interesse hätten aber nicht das Geld.

Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass GW den Ast absägt, auf dem sie gerade sitzen, umso wichtiger ist es der Jugend zu zeigen, welche Alternativen es dazu gibt und dass diese auch Spaß machen können.

(Ich ärgere mich mittlerweile über die ganzen GW-Sachen, die ich noch hier bemalt und unbemalt herumliegen habe, denn ich kann dem ganzen System nichts mehr abgewinnen. Es wirkt auf mich eher kindlich als erwachsen - falls ihr versteht, was ich meine).


Grüße

Flicky
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #154 am: 06. Mai 2014 - 18:29:37 »

Aaa gaaaans aaaan daaaiflischaaa Aaaanwaaald!

Also, hätte Warhammer in der 6. Edition aus dem stumpfen Aufeinanderzuschieben von Infanterieblöcken und Kavallerieeinheiten und Würfelorgien ohne jedwede Taktiererei bestanden, hätten sie ihren Kram gleich behalten können. Mag sein, dass das Herumschlawenzeln um Wälder keine historisch übliche Situation war, aber in den Spielen war Pfeffer drin und es war für mich als jahrelanger Schachspieler endlich mal was anderes als d4, d5, Springer-nach-kenn-ich-schon...
Es war eine schöne, bunte Welt mit vielen verschiedenen Armeen und jede spielte sich anders, aber man musste trotzdem nachdenken und am Ende dann würfeln. Der vorletzte Schritt wird den Spielern bei GW zusehendes nicht mehr zugemutet.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #155 am: 06. Mai 2014 - 19:17:32 »

Ach komm, um Wälder herumscharwänzeln konnte man schon seit der 4. nimmer, höchstens links oder rechts dran vorbei, zu mehr reichte die Zeit nicht, denn die Partie war ja nach 6 Runden vorbei. Drum auch die ganzen Taktiken mit Blockern und Umlenkern, weil wenn eine Einheit mal in die falsche Richtung rannte, war sie aus dem Spiel zum Umdrehen und Umformieren hatte man nicht die Zeit... Hörrn Cavatores unheiliges Gamedesign halt -.-
2. und 3. Edition - da ging noch was :D Ausserdem war man damals viel entspannter weil weder die Spieler noch die Autoren das ganze so ernst nahmen wie die meisten heutzutag. Ich mein wann gab es nach der 3. jemals wieder ein Modell wie den Dwarven Mountaineer mit seinen Bigfoot-Ski und der Fähigkeit Yodel of Doom?  :smiley_emoticons_joint: Wann wurde je wieder ein Popstar aufgrund seines aktuellen Hits zu einem Zombiehero, wann gabs je wieder ein so shakespearsches Supplement wie Mc Death?



@mike-72 Woher der Name kommt ist mir schon bewusst, aber ich weiss nimmer, wer ihn geprägt hat. Afair ein Forumsmitglied im Zusammenhang mit WAB ;)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #156 am: 06. Mai 2014 - 20:08:13 »

Ich glaube es war Frank Bauer.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #157 am: 06. Mai 2014 - 20:38:30 »

Hatte ich vermutet, aber war mir nimmer sicher...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

keckse

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #158 am: 07. Mai 2014 - 10:20:09 »

.... Popstar aufgrund seines aktuellen Hits zu einem Zombiehero.....

da steh ich gerade auf dem Schlauch - bitte um Aufklärung.

PS: die schönste Sonderregel der Yodler war \"stelle einen Berg gratis\" .... endlich Platz für den Goblober garantiert ^^
Gespeichert

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #159 am: 07. Mai 2014 - 10:46:25 »

Ich kann mich eigentlich auch nicht von meinen liebgewonnen und mit liebe bemalten Fantasy-Armeen trennen, immerhin waren sie der leidenschaftliche Anfang im Hobby für mich. Wenn es um Fantasy geht mag ich neben Mittelerde auch die quietschbunte Warhammer-Welt immernoch am meisten. Auch wenn mir der düstere Anstrich der letzten Jahre garnicht mehr gefällt (diese neuen Baummenschen sind ja z.B. GRÄSSLICH!). WHFB habe ich mit der 7. Edition noch halbwegs regelmäßig alle 2 Monate mit netten Leuten spielen können, mit der neuen sind fast alle Spieler mit denen man gern gespielt hat abgesprungen (aus verständlichen Gründen).

Aber als historischer Spieler  ist man ja mit dem Konzept vertraut, dass Miniaturen nicht unbedingt an das Regelwerk des Herstellers gebunden sind. Daher bin ich ja jetzt zum Teil dazu übergegangen, Armeen für Hordes of the Things umzubasieren (Beispiel). Generell ist das ein nettes System um auf einfachem Weg seine alte Modell-Sammlung auszuführen und lustiges, schnelles, kurzweiliges Spiel zu haben.

Allerdings muss ich sagen, dass mir so ein richtiges Fantasy-Großschlachten-System mit etwas mehr Tiefgang schon manchmal fehlt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Armies of Arcana?. Soll ja im wesentlichen dem früheren Warhammer ähnlich sein mit ein paar \"sinnvollen\" Änderungen (was ja subjektiv ist).

Mittlerweile habe ich mich von der Hoffnung ziemlich verabschiedet, dass Warhammer FB für mich nochmal in einer neuen Version in Frage kommt. Da müssten die Regeldesigner nochmal ne sehr enge Kurve fahren, das wird wohl kaum passieren. ABER: man kann zum Glück auch ohne GW seinen Spass haben (sogar mit deren Modellen).
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #160 am: 07. Mai 2014 - 11:07:59 »

Yep, Ich spiele meine WHFB-Minis mit den KoW-Regeln, macht weitaus mehr Spass, leider stellt sich Mantic zumindest auf dem deutschen Markt ständig selbst ein Bein...
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #161 am: 07. Mai 2014 - 11:09:28 »

Zitat
.... Popstar aufgrund seines aktuellen Hits zu einem Zombiehero.....

da steh ich gerade auf dem Schlauch - bitte um Aufklärung.

Zu der Zeit aktuell, nicht jetzt,
Michael Jackson.
Gespeichert

keckse

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #162 am: 07. Mai 2014 - 11:22:01 »

hm.. Thriller ist zwar bekannt aber das gehörende Mini ? Da gab es was ....
Gespeichert

Grandmaster

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 248
    • 1
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #163 am: 07. Mai 2014 - 13:39:49 »

Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=163434#post163434
Ich kann mich eigentlich auch nicht von meinen liebgewonnen und mit liebe bemalten Fantasy-Armeen trennen, immerhin waren sie der leidenschaftliche Anfang im Hobby für mich. Wenn es um Fantasy geht mag ich neben Mittelerde auch die quietschbunte Warhammer-Welt immernoch am meisten. Auch wenn mir der düstere Anstrich der letzten Jahre garnicht mehr gefällt (diese neuen Baummenschen sind ja z.B. GRÄSSLICH!). WHFB habe ich mit der 7. Edition noch halbwegs regelmäßig alle 2 Monate mit netten Leuten spielen können, mit der neuen sind fast alle Spieler mit denen man gern gespielt hat abgesprungen (aus verständlichen Gründen).

Aber als historischer Spieler ist man ja mit dem Konzept vertraut, dass Miniaturen nicht unbedingt an das Regelwerk des Herstellers gebunden sind. Daher bin ich ja jetzt zum Teil dazu übergegangen, Armeen für Hordes of the Things umzubasieren (Beispiel). Generell ist das ein nettes System um auf einfachem Weg seine alte Modell-Sammlung auszuführen und lustiges, schnelles, kurzweiliges Spiel zu haben.


Ja, dem kann ich mich größtenteils anschließen. Ich spiele schon lange nicht mehr und neu gekauft habe ich letztens 2010, also gute 4 Jahre her, und vorletztes mal war wohl irgendwann um 2007 oder 2008...ja, ich bin ein sehr, sehr schlechter GW-Kunde...^^

Der Hintergrund der Welt und die Minis (Stil) von GW sind immer noch sehr schön (haben mich zum Hobby gebracht). Wenn ich mir da andere Fantasy-Systeme anschaue, wie z.B. Warmachine/Hordes (bei uns im Club wohl der große Renner)...tja...da wäre ich nie ins Hobby eingestiegen...^^ Jetzt fahre ich zweigleisig und sammle GW-Fantasy und 28mm Historisch.

GW-Preise:
Tja...jeder wie er mag. Mir waren sie 2007/8 schon so hoch, dass ich ab dann nix mehr neu gekauft habe. Aber wofür gibt es ebay und Foren. Ich wäre doch Meschukke, wenn ich für die gleichen Minis im Laden das doppelte bezahle, als wie wenn ich sie bei ebay bekommen könnte...und dann tlw. noch schön bemalt. Nebenbei: Nicht wenige Hersteller von Systemen, die gerade häufig gespielt werden, sind nicht viel günstiger als GW...das nur am Rande.

Wert alter Minis:
Kommt immer darauf an, um welche Modelle es sich handelt. Einige alte Fraktionen sind fast durchgehend Schrott, was den Verkauf angeht (alte 40 Orks & Tyraniden, fast alle alte Hochelfen, alte Orks, altes Plastik sowieso...und wenn es schlecht bemalt ist, kannst das Plastik auch in die Mülltonne kloppen). Dagegen sind Minis anderer Fraktionen oft gefragt (Imperium, Zwerge, Bretonen, Chaoszwerge,...). Für Mortheim und Gothic werden gerade Preise gezahlt, da bekommste Pipi in die Augen...oder versucht mal an Manowar oder spezielle Warmaster Sachen zu kommen...

GM
Gespeichert

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?
« Antwort #164 am: 07. Mai 2014 - 14:44:01 »

Zitat von: \'Grandmaster\',\'index.php?page=Thread&postID=163454#post163454
.oder versucht mal an Manowar oder spezielle Warmaster Sachen zu kommen...



 :girl_cray2:
Gespeichert