Zu Beginn des Projektes \"Quatre Bras\" wurde mir in einigen Antworten davon abgeraten, die Platten in kleine 60 x 60 Platten aufzuschneiden, weil dadurch viele Plattenübergänge entstehen, die die Optik stören.
Zum Anfang hatte ich mir überlegt, dass die Styrodurplatten schon die Holzrahmen nach Bauart der \"Hamburger\" Methode so überragen sollten, das kleine Spaltmaße entstehen.
Mein damaligen Bild war dieses hier:
Nun bin ich im Projekt an der Stelle angekommen, \"wo Futter bei die Fische\" gehört.
Ich habe nun einfach eine Kante fertig modelliert und aushärten lassen.
Dann bin ich zum Gegenstück übergegangen. Dabei habe ich die bereits fertige Kante mit Frischhaltefolie geschützt.
Dann den Übergang mit Fliesenkleber geformt und nahezu aushärten lassen.
An manchen Stellen muss das Auftragen der Masse in zwei oder drei Schichten erfolgen.
Dann mittels Skalpell die Frischhaltefolie vom Kleber trennen.
Ergebnis:
Den Übergang im Wald von Bossu liefere ich nach, wenn es soweit ist.
Grüße aus Braunschweig vom
-schwarzen Herzog- :king_1: