Hallo Leute!
So, um tatsächlich aber etwas mehr Spannung und Abwechslung in den Thread zu bringen, hier der erste Teil eines Schlachtberichtes. Quasi die Fortsetzung der letzten Schlacht um Aspern-Essling (Alternativ-Geschichte aufgrund des Ausgangs unserer Schlacht).
Napoleon war mit seiner zerschlagenen Armee auf das andere Rheinufer entkommen, wo ihn seine restlichen Korps (inkl. Davout!) erwarteten. Nun zog er sich demonstrativ zurück, um Karl seinerseits über den Fluss zu locken, was auch gelang.
Nachdem der Erzherzog mit drei Korps übergesetzt hatte, schlug der Korse zu!
Ansatz für die Schlacht war tatsächlich ein überschaubarer Schlagabtausch begrenzter Armeen, diesmal ohne Dörfer und Gehöfte, diagonale Aufstellung, nur das diesmal ich den Franzosen und Lars die Österreicher übernehmen sollte (Vive l´Empereur!). Da Lars noch neu im Spiel ist, sollte es diesmal auch so reduziert sein.
https://picload.org/view/drcaddar/img_5126.jpg.html
Ich führe zwei starke Korps und als Reserve die Reste der Garde, die zu einer Gardekavallerie- und Gardeinfanteriebrigade zusammengefasst wurden (der Rest war am anderen Ufer verloren, unterstützt durch frische Gardeartillerie.
https://picload.org/view/drcaddaa/img_5127.jpg.html
Während auf dem ersten Foto mein Zentrum zu sehen war, mit Napoleon und Garde dahinter, flankiert von zwei Wäldern, ist hier mein linker Flügel zu sehen, an dem ich den Großteil meiens zweiten Korps konzentriert habe. Plan ist, mit einer Schwerpunktbildung hier, die österreichische Flanke aufzurollen, während das Zentrum durch mein anderes Korps gebunden ist...
https://picload.org/view/drcaddal/img_5128.jpg.html
Hier die Gardereserve nochmal hinter dem Zentrum.
https://picload.org/view/drcaddai/img_5129.jpg.html
Im ersten Pulse ließ ich den Österreichern die Initiative, die langsam vorrückten, darauf rückte ich schnell vor im Zentrum und riss im zweiten Pulse nun meinerseits unter Einsatz vieler Command Points die Initiative an mich und griff an. Auf diesem Foto sieht man, dass es dazu führte, dass zentral die ersten österreichischen Inf.-Brigaden zurückgeworfen wurden und ich tief im Feld stehe, zwei Batterien konnten ebenfalls von meiner leichten Kavallerie genommen werden. Meine Brigaden bilden Karree, direkt vor ihnen stehen zwei Brigaden österreichischer leichter Kavallerie...
https://picload.org/view/drcaddaw/img_5130.jpg.html
Das eben beschriebene sieht man hier teils noch links im Bild. Zusätzlich ist hier meine rechte Flanke zu sehen, wo die Franzosen auch komplett auf Angriff gehen. Die in zwei Treffen aufgestellte österreichische Front wird hart angegangen.
https://picload.org/view/drcaddor/img_5131.jpg.html
Nun steht der Angriff meines linken Flügels auf die Flanke der Österreicher kurz bevor. Morgen spielen wir weiter, danach kann der Rest des Schlachtberichts folgen. Ich hoffe, es laß sich unterhaltsam soweit!?
Viele Grüße
Felix