Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. August 2025 - 20:24:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 866177 mal)

0 Mitglieder und 11 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Danke!

ja, regeltechnisch symobilisert eine 3,75cm mal 7,50cm-Base eine Batterie Artillerie.
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Ist eigentlich bei den meisten Regelwerken, die ich kenne, so dass 1 Base = 1 Batterie. Man muss sich vor Augen halten, dass 4-6 Bases bei uns oftmals ein Bataillon oder bei Kavallerie gar ein Regiment von mehreren hundert MĂ€nnern StĂ€rke reprĂ€sentiert. Da wĂ€re es unrealistisch, wenn eine Batterie durch 6 Modelle dargestellt wĂŒrde.

Die Ari finde ich auch sehr schick, auch wenn es auf den Fotos ziemlich glÀnzt. Direkt vom Maltisch mache ich ja auch Bilder, wobei es bei Dir bei dem schönen Holz drunter sogar noch irgendwie mehr stylisch wirkt als manche Grasmatte als Untergrund.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=226764#post226764
Die Ari finde ich auch sehr schick, auch wenn es auf den Fotos ziemlich glÀnzt. Direkt vom Maltisch mache ich ja auch Bilder, wobei es bei Dir bei dem schönen Holz drunter sogar noch irgendwie mehr stylisch wirkt als manche Grasmatte als Untergrund.
Danke! Fand im nachhinein selbst auch, dass das Holz und die Schließe vom Tisch nett aussehen...
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Brigade österreichischer FĂŒsiliere mit Raupenhelm
« Antwort #873 am: 22. Juni 2016 - 13:37:27 »

Hallo Leute,

Endlich ist es wieder an der Zeit, eine Brigade FĂŒsiliere zu prĂ€sentieren, die in drei Gliedern Feuerlinie angetreten sind. Die Modelle mit Raupenhelm sind grĂ¶ĂŸtenteils von Italeri, ergĂ€nzt um einzelne Esci-Kameraden und einen erfahrenen Offizier (von Strelets) mit erhobenem SĂ€bel, bereit, dass Feuerkommando zu geben, hinter ihm der junge Trommler.
Meine bisherigen Aufschlag-Farben ergÀnzend, diesmal mit blauen Kragen etc..

Wie findet ihr die Jungs? Ich freue mich auf RĂŒckmeldungen!

http://sweetwater-forum.de/index.php?form=PostAdd&threadID=13957

Beim Haus habe noch grĂŒngestrichene Balken um das Fenster im Dach ergĂ€nzt.









Der Schnurrbart des Hauptmanns Ernst von Graudenz ist frĂŒh weiß geworden. Er kĂ€mpft schon seit 1799 gegen die Franzosen...



Bajonette ragen nicht ĂŒber die Base!



Na, was sagt ihr? Ich arbeite schon an der nĂ€chsten FĂŒsiliereinheit...

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Ich finde die super. Der Typ von Strelets wirkt etwas leicht deplatziert zwischen den schlanken Minis mit den schönen Proportionen. Esci und Italeri hingegen harmonieren prima. So schlimm ist das aber nicht und es gibt wirklich von Strelets schlimmeres. Dass die dritte Reihe teilweise nicht feuert, wirkt irgendwie belebend fĂŒr das Gesamtbild. Solche gemixten Einheiten finde ich zusehends besser. 10 mal die selben stehend feuernden wirken doch auf die Dauer öde.

Ist sicher toll mit den schönen Brigaden mal zu spielen. Freue mich bereits auf Spielberichte.  :thumbup:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=227009#post227009
Ich finde die super. Der Typ von Strelets wirkt etwas leicht deplatziert zwischen den schlanken Minis mit den schönen Proportionen. Esci und Italeri hingegen harmonieren prima. So schlimm ist das aber nicht und es gibt wirklich von Strelets schlimmeres. Dass die dritte Reihe teilweise nicht feuert, wirkt irgendwie belebend fĂŒr das Gesamtbild. Solche gemixten Einheiten finde ich zusehends besser. 10 mal die selben stehend feuernden wirken doch auf die Dauer öde.
Danke!

FĂŒr mich geht der Offizier. Es gibt ja auch krĂ€ftigere Typen und so ein Oberrock trĂ€gt ja auch auf ;)

Esci und Italeri (besonders die frĂŒhen) passen wirklich super zusammen.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=227009#post227009
Ist sicher toll mit den schönen Brigaden mal zu spielen. Freue mich bereits auf Spielberichte. :thumbup:
Ja! Da kommt diesen Sommer hoffentlich noch einiges :)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Neue FĂŒsiliere in Feuerline!
« Antwort #877 am: 24. Juni 2016 - 10:07:42 »

Guten morgen,

Hier kommt nun die Schwestereinheit zur letzten Brigade, diesmal mit grĂŒnen AufschlĂ€gen und dem, aus meiner Sicht, schönen Offizier von Esci, der mit den anderen schlanken Kameraden in der Hinsicht mithalten kann.

Wie findet ihr sie?













Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 148
    • 0
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Hier nochmal die Brigaden zusammen:

Im letzten Bild sieht man alle drei Strelets-Offiziere mit ihren Brigaden. Bin ĂŒber diese ErgĂ€nzung zufrieden. Was meint ihr?









Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Der Esci-Offizier ist wirklich elegant. GefĂ€llt mir gut. Aber auch ĂŒberhaupt der Anblick Deiner österr. Brigaden.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=227659#post227659
Der Esci-Offizier ist wirklich elegant. GefÀllt mir gut.
Danke! Ja, der kommt gut, ne? Aber es wÀre eben auch langweilig nur immer wieder ihn zu sehen.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.591
  • WĂŒrfelfee in Action
    • 0

Haha - wir haben gerade beim Essen ĂŒber Cossacks gesprochen und darĂŒber, dass offensichtlich jeder meiner Bekannten entweder Preussen oder EnglĂ€nder gegen Österreich gespielt hat - und jetzt sehe ich die Figuren und muss einfach wieder daran zurĂŒckdenken :-D Sehr klassisch.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, fĂŒr die wunderschöne Version von Kubika

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Danke. Dann waren bei euch Franzosen wohl nicht so beliebt!? Bei mir werden sie wohl (zumeist) gegen Franzosen ziehen. Allein die Infanterie besteht mittlerweile aus ca. 35-40 solcher Einheiten.
Gespeichert