Doch auch ein paar französische Brigaden werden gebrochen und müssen am Ende des Zuges versuchen sich zu sammeln (hier die beiden unten im Bild):

Die weiße Brigade oben rechts wird sich nicht mehr Sammeln, die beiden anderen werden mit ein paar Stärkepunkten als Reserve wieder einsatzbereit sein am Ende des Zuges. Wenn zuviele Einheiten brechen, überschreitet man den Army Breakpoint. Ab dem Moment muss jede Runde getestet werden, ob die Armee komplett desintegriert und das Feld aufgibt.

Auf dieser Flanke ist das Feld erobert: nur noch eine britische Brigade hält an der Flanke die Stellung, im Mittelgrund kann man sehen, wie alle Briten von der Front geflohen sind und mein Hauptfeld ungehindert vorstoßen kann. Einzig die britische Artillerie operiert hier noch tapfer weiter und wird vor Rückzug oder Eroberung der Kanonen noch eine Kartätschen in meine Front schicken...

Im Vordergrund sieht man hier die fliehenden britischen Brigaden: Wenn
eine Einheit auf 0 Strength Points runtergekämpft wird, ist sie nicht 
sofort vernichtet, sondern gebrochen und hat die Chance sich soweit vom 
Feind weg wie möglich, am Rand des Radius ihres Kommandeurs zu sammeln. 
Die drei Brigaden im Vordergrund dürfen am Ende des Spielzugs sammeln. 
Mißlingt der Wurf, sind die Überlebenden unwiederbringlich für diesen 
Tag der Schlacht zerstreut.

In
der Mitte vor dem Haus, befindet sich auf der großen Base Wellington 
mit Stab - der Oberbefehlshaber. Links daneben auf der kleineren Base 
General Picton, ein Divisionskommandeur. Die Einheiten im Vordergrund 
wurden gebrochen und haben die Chance sich wieder zu sammeln, ebenso die
leichte Kavallerie links im Bild. Direkt vor Picton ist schon eine 
französische Linienbrigade im Anmarsch.

Auch auf der anderen Seite des Dorfs ist die britische Front zerschlagen, vor diesem Wald gruppieren sich die französischen Brigaden neu, um die letzten Widerstandsnester anzugehen. Die
britische Brigade im Wald wurde nicht aufgerieben, sondern nur 
zurückgetrieben. Wenn man einen Nahkampf verliert, wird man die Anzahl 
der verlorenen Strength Points plus 3 Zoll zurückgetrieben. So landete 
die Truppe im Wald. Ihr Divisionskommandeur steht vor dem Wald umringt 
von französischen Einheiten.

Der linke Flügel der Briten steht einer Übermacht von fünf Brigaden mit zwei Einheiten gegenüber. Ob sich die schwachen Einheiten am unteren Bildrand noch sammeln? 

Der
Französische Korpskommandeur (links im Bild) ist nachgerückt, um 
weiterhin alle seine Einheiten im Befehlsradius zu haben. Er ist jetzt 
weit vom Armeekommandeur weg, so dass die Aktivierung dieses Korps 
mehrere Command Points mehr kostet.

An diesem zweiten Tag der Schlacht scheint sich das Glück endgültig den Franzosen zugewandt zu haben...