Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. September 2025 - 18:09:07
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 912344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.008
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=220880#post220880
Ich bin dabei, eine Einheit österreichische Landwehr fertig zu machen. Sieht es bei 20 Marschierdenen auf der üblichen Base gut aus, mal zwei Trommler reinzustellen?

Überlege, einen hinter dem Oberst in die zweite Reihe zu stellen und den anderen in die erste Reihe mitte (aus fünf Mann).

Gruß
Felix
Ich würde die Trommler zusammen stellen. Sieht einfach beeindruckender aus, halt wie so ne Musikerabteilung damals. Eigentlich bist Du ja ganz frei, da Du eh keine Bat. sondern Brigaden abbildest. Warum nicht mal ne Base mit nur wenigen normalen Infanteristen und einer ganzen Menge Tambours mit Tambourmajor (Strelets hat doch alles mögliche ungewöhnliche schon gemacht  ;)  ).
Aber ich kenne prinzipiell das Problem. Überlege auch gerade, ob ein dritter Offizier (Fahnenträger, Capitain + evtl. Lieutenant) nicht bei nur 13 Minis auch trop ist. :wacko1:
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Ich würd die 2 auch nebeneinanderstellen. Gleich 5 find ich keine schlechte Idee für eine Generalsbase (Division, Corps) das sieht sicher fluffig aus :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke für eure Einschätzungen! Wenn ich sie nebeneinander in die Front stelle, wäre es bei 4 5er Gliedern so, dass die Front aus dem Offizier rechts vorn, und dann zwei Trommlern (mitte) und zwei normalen Landwehrmännern auf der linken Seite bestünde. Meine Sorge ist, dass mir da zu wenig Normalos in der Front sind, aber es hat schon was... Findet ihr meinen Einwand vernachlässigbar?
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Ich sag ausprobiern - eine Base ummodeln wenns nicht gut aussieht ist ja nicht der Überaufwand ;)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Neue österreichische Landwehreinheit
« Antwort #799 am: 29. April 2016 - 20:06:30 »

Guten
Abend,

Hier meine erste Brigade mit Landwehrmodellen aus dem schönen
Set von Hät. Anfangs mochte ich ihren korsischen Hut nicht so gern, aber
mittlerweile finde ich, dass es eine tolle Abwechslung in die
österreichischen Reihen bringt!

Habe mich nun doch gegen zwei Trommler entschieden, weil mit gerade der größere Eindruck, den zwei Trommeln vielleicht machen, bei der Landwehr nicht so passend erscheint. Hatten die Jäger eigentlich auch Trommeln in den Reihen (wahrscheinlich, oder?)?

Licht und Fotoset-Up sind immernoch nicht optimal, aber ich arbeite daran!

Ich freue mich über Kommentare - wie findet ihr sie?










Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Mei Huat, der hot drei Eckn, drei Eckn hot mei Huat - und häddad er ned drei Ecken, daunn warada net mei Huat!

Licht und Setup erden überbewertet :D und die Figuren sehen gut aus.  :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=221110#post221110
die Figuren sehen gut aus. :thumbup:
Danke! Je länger ich über diese Modelle nachdenke, desto mehr Einsatzmöglichkeiten fallen mir ein... Es gibt sehr viele schöne Uniformvarianten bei der Landwehr u.a.

Gruß
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.008
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Servus!

Ich finde die Landwehr sehr gut gemalt und die Fotos wirken mit ihren realistischen Schatten doch garnicht so schlecht.  :)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke! Arbeite schon an den nächsten Einheiten, diesmal Infanterie mit Husaren- und Dragonerunterstützung!

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.453
    • 0

Sehen sehr gut aus. Eigentlich wirkt die Base auch besser als die der Jäger. Denn es ist immer etwas komisch, wenn 5 rennende ihre Beine genu geich heben. Bei Marschierenden stören gleiche Posen nicht.

Dein Output ist beeindruckend.

Freue mich auf den nächsten Schlachtbericht.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

:thumbsup: ,  :thumbsup: und  :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Euer Zuspruch motiviert nach wie vor, danke!
Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=221331#post221331
Dein Output ist beeindruckend.
Tatsächlich habe ich aus beruflichen Gründen sogar nachgelassen, aber ich bleibe am Ball. Die nächsten drei Brigaden sind schon vorbereitet ;)

Beste Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=221331#post221331
Sehen sehr gut aus. Eigentlich wirkt die Base auch besser als die der Jäger. Denn es ist immer etwas komisch, wenn 5 rennende ihre Beine genu geich heben. Bei Marschierenden stören gleiche Posen nicht.
Finde ich auch. Wobei die rennenden eigentlich alle durch mich individuell unter Eindruck von heißem Wasser in Stellung gebracht wurden. Allerdings sind mir die Beine doch recht ähnlich geraten, was wohl daran liegt, dass ich sie so nah wie möglich Richtung Boden bringen wollte. ;)

Beste Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=221331#post221331
Freue mich auf den nächsten Schlachtbericht.
Ja, der ist auch fällig, Decebalus! :) Entweder ein kleineres Szenario oder doch gleich Wagram oder Aspern-Essling ohne Platzhalterminis der Preußen und Briten, langsam habe ich die Minis zusammen nach viel Malen...
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.169
    • 0

Wenn Du mal Zeit und Lust hast, könntest Du mal ein paar Armeebilder posten.
Dürfte doch schon eine ziemliche Menge sein, was jetzt fertig ist, in der Masse wirkt das bestimmt beeindruckend.
Gespeichert