Ja, das System La Grande Armée von S. Mustafa bewährt sich für mich auch immer mehr und wieder!
Habe nach Recherche rausgefunden, das Regelsystem ist von 2002. Gibts das noch bzw.
ist das in \"Blücher\" als Weiterentwicklung aufgegangen oder ist das komplett unterschiedlich zu den momentan erhältlichen Systemen \"Blücher und Lassalle\"
?
Ja, La Grande Armée von Sam Mustafa ist sehr gut! Es hat Tiefe und Finesse, ist gut designt, flüssig und dynamisch zu spielen und leistet, in einer überschaubaren Anzahl von Stunden napoleonische Schlachten komplett spielbar zu machen.
Bernd (Flotter Otto) hat es wohl vor kurzem noch besorgt... Ansonsten schreibt mich per PN an!
Sam Mustafa hatte die Rechte am Spiel verkauft und später mit verschiedenen Konzepten zur Schlacht- und Gefechtsdarstellung rumgespielt. Lasalle ist kleiner und schneller, man befehligt in etwa nur 12 Bataillone (im Gegensatz zu 2-7 Korps wie bei GA).
Blücher ist eher wie GA, aber vielleicht kann wer anders mehr dazu sagen. Blücher hat wohl auch ein Punktsystem eingeführt, weil Mustafa aus dem Feedback der Fans von GA mitgenommen hat, dass die Leute das wollen. Ich finde gerade gut, dass GA das nicht hat und man wirklich Augenmerk auf die historische Simlulation mit Infos zu Szenario, Schlachtaufstellung und Geländekarte legt. Es gibt auch ein reiches Angebot an ausgearbeiteten Szenarien von Mustafa und anderen kostenlos zum download - hast du noch den Link dazu, Bernd? Da sind auch meist an historischen Unwägbarkeiten orientierte What Ifs- und Alternativen, die man gut fürs Play-Balancing einsetzen kann, eingebaut.