Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:14:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [Code Red]  (Gelesen 54797 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #105 am: 24. März 2015 - 08:56:14 »

Lolle warst du auf dem Spieletag in Heidelberg?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #106 am: 24. März 2015 - 10:48:22 »

Zitat von: \'Spike\',\'index.php?page=Thread&postID=189215#post189215
Lolle warst du auf dem Spieletag in Heidelberg?
Nein war er nicht, aber du spammst mir gerade wieder meinen Thread zu, klär doch sowas bitte per PM wenns nur Lolle betrifft! ;) :P

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #107 am: 24. März 2015 - 12:12:20 »

NÖ :P Übrigens Mal ne Frage zu den neuen Aufstellungslisten und Missionen für die einzelnen Spieler. Wann bekommen wir die? Den ich würde gerne noch vor dem 28.3 ein Spielchen machen mit nem Kumpel dazu brauch ich aber ne neue Liste weil die alte haben wir jetzt schon soweit es geht ausgereizt
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Arkon4000

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 101
    • 0
[Code Red]
« Antwort #108 am: 13. April 2015 - 10:20:09 »

Moin,

Ich bin neugierig wegen dem Gelände im Spielbericht. Die compounds bestehen ja aus mehreren Segmenten. Wie groß ist so ein Segment und was verwendest du als Bodenplatte?

Cheers
Arkon4000
Gespeichert
WG Elbe
Tabletop in Wedel
weitere Infos

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #109 am: 13. April 2015 - 10:36:23 »

Zitat von: \'Arkon4000\',\'index.php?page=Thread&postID=190723#post190723
Ich bin neugierig wegen dem Gelände im Spielbericht. Die compounds bestehen ja aus mehreren Segmenten. Wie groß ist so ein Segment und was verwendest du als Bodenplatte?
Alles Styrodur, ca. 18x18cm wenn ich mich richtig entsinne. Wichtig ist aber am Ende nur, dass sie halbwegs gleich groß sind für die Passgenauigkeit.

PS: Du schuldest mir noch einen Kommentar zur aktuellen Regelversion :P

Arkon4000

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 101
    • 0
[Code Red]
« Antwort #110 am: 13. April 2015 - 10:49:03 »

Zitat von: \'Black Guardian\',\'index.php?page=Thread&postID=190725#post190725
Alles Styrodur, ca. 18x18cm wenn ich mich richtig entsinne. Wichtig ist aber am Ende nur, dass sie halbwegs gleich groß sind für die Passgenauigkeit.

PS: Du schuldest mir noch einen Kommentar zur aktuellen Regelversion :P

Danke für die Info. Ich weiß, hab zuviel zu tun und nicht die notwendig Ruhe...

PS in welcher stärke verwendest du das Styrodur?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1428916045 »
Gespeichert
WG Elbe
Tabletop in Wedel
weitere Infos

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
[Code Red]
« Antwort #111 am: 18. April 2015 - 20:46:35 »

Wir hatten heute wieder ein Testspiel mit Black Guardian. Ich will vorweg sagen, umso länger ich mich mit dem Spiel befasse, desto besser finde ich es.
Die Regeln für Infantrie haben vor einem Monat noch mal einen Sprung nach vorne gemacht und beim spielen fühlen sie sich fertig an (Black Guardian sieht das anders, aber das ist ja auch seine Aufgabe  ;)  ).
Ich möchte den Interessierten Lesern nochmal aufzählen was mich bei dem Spiel so fasziniert und begeistert.
Zunächst einmal sind die Regeln sehr durchdacht. Darunter verstehe ich, dass sich alle Regeln die zum Grundkonstrukt dazu kommen sich logisch in die bestehenden Regeln einbringen und darauf aufbauen. Die Vernetzung der Regeln für verschiedene Situationen ist recht dicht und ergänzt sich gut.
Wichtiger ist aber noch wie sich ein Spiel anfühlt. Hier punktet Code Red durch verschiedenes. Zum einen bleibt es immer bis zum Ende spannend und selbst wenn man total absahnt (so wie ich heute  :dance3:  ) hat man doch immer noch das Gefühl in Gefahr zu sein und will seine Leute in Sicherheit haben. Bei anderen Systemen fällt es mir wesentlich leichter Bauernopfer zu bringen.
Wirklich Spaß machen auch die Waffen. Das Hauptwerkzeug ist ganz klar der normale Schütze, aber Supportwaffen wie MG, Unterlaufgranatwerfer und Co. haben oft eine kleine Besonderheit die zum einen Spaß machen und zum anderen auch ein gutes Feeling des Gefechts vermitteln. Granaten und MG\'s fühlen sich beim spielen halt auch so an wie sie sollen.
Ich werde ein immer größerer Fan und freue mich schon auf mein nächstes Spiel.

Ich hoffe der ein oder andere kann sich auch noch dafür begeistern und der Spielerkreis vergrößert sich  :thank_you:

Wenn ich nächstes mal den Fotoapparat nicht vergesse gibt es dann auch einen Spielbericht.

Bis bald

Armstrong
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
[Code Red]
« Antwort #112 am: 18. April 2015 - 23:49:57 »

P.S.:

Das Wichtigste hatte ich ganz vergessen :P
Code Red ist ein Szenariospiel mit integriertem Szenariogenerator. Ich will jetzt nicht zu viel verraten (auch weil er in der Praxis sehr gut funktioniert, aber erstmal unspektakulär klingt in der Theorie), jedoch sind die Szenarios selbst mit selben Listen und Voraussetzungen jedesmal ein wenig anders.
So ist es auch mit Underdoglisten immer noch gut spielbar und zu gewinnen.

Ich weiß, ist alles wieder mal recht enthusiastisch von mir  :blush2:
Normalerweise bin ich bei selbstgemachten Regeln, weil einem ein Spiel nicht zu 100% gefällt seeehr skeptisch, Black Guardian hat mich aber mit seinem System richtig überzeugt. Der Junge hat echt was drauf  :thumbup_1:
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #113 am: 25. April 2015 - 11:41:45 »

Ein paar Impressionen von gestern, bei dem Cpt. Armstrong und ich eine kleine Testrunde angerissen haben um ein paar Mechaniken zu testen und zu verfeinern, damit für die Muroco heute alles stimmt:







Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #114 am: 25. April 2015 - 12:09:49 »

Hübsche Bilder. Hat den alles geklappt oder entstanden wieder Regelfragen die das aktuelle Regelwerk noch nicht beantwortet? Der BTR-80 vom Cpt gefällt mir. Hast du da ne Nahaufnahme von gemacht? Habt ihr eigentlich nur Situationen getestet oder ein ganz normales Spiel gemacht? Falls ja wie ging es aus und was waren die Ziele?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
[Code Red]
« Antwort #115 am: 25. April 2015 - 14:29:13 »

Nein, die aktuellen Regeln decken alles ab und funktionieren sehr gut. Es war ein Spiel mit ~730 Punkten ein bzw. zwei Squads mit Schützenpanzerunterstützung und Unterstützung durch schwere Waffen, bzw. Sniper. Etwa 15 Figuren pro Seite.
Ein Spiel dieser Größenordnung spielt sich locker in zweieinhalb Stunden durch.
Die Regeln spielen sich flüssig und fühlen sich richtig an. Ein paar Dinge sind uns zum Fahrzeugkampf eingefallen und werden von Black Guardian noch durchdacht und uns dann zum testen gegeben. Freuen wir uns auf Testversion 0.4  :dance4:

Das Szenario war ziemlich normal und die Trupps waren nun auch nicht so außergewöhnlich, dass man da groß was drüber schreiben müsste, war wirklich eher zum testen der Mechanismen gedacht. Wenn es mal wieder interessanter wird, schreibe ich hier gerne mal einen Bericht.  8)
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #116 am: 01. Mai 2015 - 22:49:24 »

So, nach einer kurzen Auszeit durch Krankheit geht weiter mit ein paar Bildern vom letzten Wochenende:








Inhaltlich sind wir auch wieder ein Stück vorangekommen. Mittlerweile türmt sich ein Berg an To-Dos auf, den ich jetzt im ersten Schritt mal weiter in kleine Scheiben schneiden muss um überhaupt Struktur und Übersicht da rein zu bekommen.

Aus diesem Grund wird es VOR der Einführung weiterer Features in V0.4 demnächst erstmal eine weitere Testversion 0.36 geben, in der offene Punkte ergänzt und ein paar Änderungen an den bestehenden Regeln vorgenommen werden. Danach geht es weiter mit zusätzlichen Mechaniken.


Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #117 am: 02. Mai 2015 - 07:39:32 »

Der Schritt ist gut finde ich ^^ Gibt es schon nen ungefähren Zeitpunkt?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
[Code Red]
« Antwort #118 am: 01. Juni 2015 - 17:54:58 »

Ich hatte beim Rhein-Main Multiversum die Gelegenheit Code Red zu spielen. Ich muß zugeben das ich im Allgemeinen etwas skeptisch bin wenn Leute anfangen an Regeln rumzufummeln, die nicht ihre eigenen sind, weil ihnen irgendetwas nicht gefällt. Deswegen und weil ich jetzt auch kein sooo starkes Interesse am spielen in der Moderne habe, hatte ich den Thread hier nicht verfolgt. Allerdings wurde ich von Cpt. Armstrong immer wieder mit Infos gefüttert, da er als Spieletester bei der Entwicklung sehr involviert ist. Das hat mich neugierig gemacht und deswegen wollte ich die Regeln auch mal testen.

Mir fällt es etwas schwer nach nur einer Partie jetzt im Detail über die Regeln bzw. die Mechanismen im Einzelnen zu urteilen.
Was ich aber deutlich sagen kann ist, das ich sehr viel Spaß bei einem sehr spannenden Szenario hatte. Ich bin also angenehm überrascht worden. Soweit ich mich erinnere habe ich bis jetzt nicht mehr als einmal FoF gespielt und das ist auch schon eine Weile her. Deswegen kann ich auch nicht wirklich beurteilen wieviel FoF in Code Red steckt, allerdings, gefühlt würde ich Code Red schon als recht eigenständig beurteilen und weniger als FoF Derivat sehen wollen. Das ist aber erstmal nur mein persönlicher Eindruckl.

Grundsätzlich fand ich aber das die Spielmechanismen mir innerhalb der Partie doch recht gut ins Blut übergegangen sind und ich dadurch dann, nach einer Weile, in der Lage war abzuschätzen was meine Spieloptionen waren. Auch erschien mir der Ablauf recht schlüssig und flüssig und das Spielgefühl fand ich auch authentisch.
Wenn jemand Interesse an der Epoche hat, dann sollte er Code Red auf jeden Fall mal ausprobieren, das wird definitiv nicht meine letzte Partie gewesen sein!
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #119 am: 30. Juni 2015 - 19:43:00 »

So liebe Leute, mal wieder Zeit für ein Update nachdem es lange nichts zu berichten gab.

WIr haben kürzlich wieder etwas am System rumgemurkst und arbeiten im Moment an mehreren Baustellen. :D
Unter anderem basteln wir gerade an allem, was mit Fahrzeugen zu tun hat, um sie \"sexy\" zu machen, wie Captain Armstrong es ausdrückt. Sexy heißt einerseits interessant zu spielen im Spiel und andererseits attraktiv (aber nicht OP) als Truppenauswahl in der Aufstellung des Szenarios.

Dazu haben wir ein paar Experimente zur Bewegung, Waffenwirkung von schweren Waffen und Moraleffekten bei Fahrzeugen durchgeführt und bisher sind wir sehr zufrieden mit den Auswirkungen.




Und ganz nebenbei haben wir auch noch ein-zwei andere Aspekte des Spiels optimieren können.
Es geht also langsam aber sicher voran, auch wenn ich noch nicht die nötige Zeit gefunden habe alle Regeländerungen auszuformulieren und niederzuschreiben.

[align=center]





[align=left]Vermutlich wird es wieder erstmal eine Zwischenversion mit den kleineren Optimierungen geben, bevor wir aufs nächste Feature-Level (v.04.) gehen.
Da aber im Moment bei euch wahrscheinlich auch erstmal Sommerpause ist und nur die wenigsten so richtig testen (falls doch erhalte ich erstaunlich wenige Spielberichte :huh: ) kann ich mir damit vermutlich auch noch Zeit lassen, bis meine Abschlussarbeit fertig ist und ich wieder mehr Nerven dafür hab.

Soviel als kurzes Update ins Sommerloch ;)


[/align][/align]