Wir hatten heute wieder ein Testspiel mit Black Guardian. Ich will vorweg sagen, umso länger ich mich mit dem Spiel befasse, desto besser finde ich es.
Die Regeln für Infantrie haben vor einem Monat noch mal einen Sprung nach vorne gemacht und beim spielen fühlen sie sich fertig an (Black Guardian sieht das anders, aber das ist ja auch seine Aufgabe

).
Ich möchte den Interessierten Lesern nochmal aufzählen was mich bei dem Spiel so fasziniert und begeistert.
Zunächst einmal sind die Regeln sehr durchdacht. Darunter verstehe ich, dass sich alle Regeln die zum Grundkonstrukt dazu kommen sich logisch in die bestehenden Regeln einbringen und darauf aufbauen. Die Vernetzung der Regeln für verschiedene Situationen ist recht dicht und ergänzt sich gut.
Wichtiger ist aber noch wie sich ein Spiel anfühlt. Hier punktet Code Red durch verschiedenes. Zum einen bleibt es immer bis zum Ende spannend und selbst wenn man total absahnt (so wie ich heute :dance3: ) hat man doch immer noch das Gefühl in Gefahr zu sein und will seine Leute in Sicherheit haben. Bei anderen Systemen fällt es mir wesentlich leichter Bauernopfer zu bringen.
Wirklich Spaß machen auch die Waffen. Das Hauptwerkzeug ist ganz klar der normale Schütze, aber Supportwaffen wie MG, Unterlaufgranatwerfer und Co. haben oft eine kleine Besonderheit die zum einen Spaß machen und zum anderen auch ein gutes Feeling des Gefechts vermitteln. Granaten und MG\'s fühlen sich beim spielen halt auch so an wie sie sollen.
Ich werde ein immer größerer Fan und freue mich schon auf mein nächstes Spiel.
Ich hoffe der ein oder andere kann sich auch noch dafür begeistern und der Spielerkreis vergrößert sich :thank_you:
Wenn ich nächstes mal den Fotoapparat nicht vergesse gibt es dann auch einen Spielbericht.
Bis bald
Armstrong