Vielen Dank fĂĽr die RĂĽckmeldungen!

Klasse!! Der Gescheckte ist sehr gelungen. Den Schimmel finde ich etwas krude gehighlightet, der passt nicht so ganz zu den Braunen. Nichtsdestotrotz tolle Truppe! Wie hält man nur das ganze Uniformgebamsel aus, wenn man sowas anmalt?
Ich arbeite bei Pferdemodellen inzwischen viel mit Washes, um die Akzente abschließend abzutönen. Für Hellgrau nach Dallimore-Rezept ist mir schlicht noch nichts Passendes untergekommen. Die Fellfarbe habe ich gewählt, weil sie für die Tiere berittener Musiker gebräuchlich war - auch wenn man da drauf beim Kriegseinsatz in Übersee wahrscheinlich gepfiffen hat. Dasselbe gilt übrigens auch für viele Uniformstücke, die von Offizieren und Mannschaften im Feld nach Lust und Laune verändert wurden. Insofern ist der AWI noch relativ harmlos, was Knöpfchenzählerei angeht. Teure Tigerschecken im Kampf, Polarbärenfell als Holsterabdeckung und blau getünchte Feldflaschen sind bestenfalls unwahrscheinlich.

Sehr schöne Bemalung, erinnert mich an mein in Schande pausierendes Projekt :whistling:
Dann wird\'s Zeit, dass du dich mal wieder dahinter klemmst. Die Minis, die du hier mal gezeigt hattest, gefielen mir richtig gut, und ich fand\'s schade, dass aus dem GroĂźprojekt mit Christopher und Sven nichts geworden ist.
Oh, endlich geht\'s weiter! Dann kommst du der Fertigstellung deiner Armee ja dann bald zum Schluss immer näher! :thumbsup: Der Schimmel hat\'s mir besonders angetan - hast du die schwarzen Flecken sofort drauf gemalt, oder ist dazwischen noch ein helles/dunkles grau? P.S.:und kann es sein, dass ich die Minis irgendwie woher kenne? *hint*
Von Schluss kann keine Rede sein. 8o
Beim Tiger habe ich die Flecken, ganz nach Vorbild, mit Dunkelgrau vorgemalt und dahinein schwarze Punkte gesetzt. Nur die Sprenkel sind reinschwarz. Auf den Fotos ist der Effekt irgendwie nicht so ĂĽberzeugend, finde ich. :S
Und mir wäre natürlich nicht bekannt, woher du die Jungs kennen solltest...
