Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 19:01:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Art de la guerre  (Gelesen 14868 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Art de la guerre
« am: 16. Juni 2014 - 20:38:12 »

Hallo,
für fans von 3000 vor Christus bis 1200 NC..Mit eine riesige Anzahl von Armee Listen, wird ab der 14/o9 \"Art de la guerre\" im English bestellbar sein.
DBA/FoG/HC mischung..EInfach, sehr realistisch und gar nicht zu schwer zu spielen..Vielleicht für manchen von Euch ein Blick Wert..
Ist N° 1 im Frankreich!!
A+
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #1 am: 16. Juni 2014 - 23:06:21 »

Das wollte mir ein französischer Kollege auch schon mal andrehen - aber damals natürlich noch auf Französisch :huh:
Dass es in der Grande Nation die Nummer Eins ist, dürfte auch vor allem an der Herkunft liegen. Sieht man ja hier bedingt auch mit der Freude über Kugelhagel und Co, aber Franzosen geben da erfahrungsgemäß noch mehr drauf :D

Würde es aber beizeiten dann gern mal in einer solchen verständlichen Sprache testen!
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #2 am: 16. Juni 2014 - 23:30:24 »

...ich habe schon ADG gespielt. Die Regeln sind super, also behaltet eure DBM-FOG-Figuren. Mit denen kann auch ADG gespielt werden :thumbsup:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #3 am: 17. Juni 2014 - 01:18:48 »

... um euch noch ein wenig gluschtig zu machen,etwa wie anfixen; die Regeln sind so angelegt, dass ein Spiel in etwa 2 Stunden dauert, auf einem Gelände von 120x80cm mit 15mm Figuren. Die Armeen von bis zu 3 Befehlsgruppen entsprechen etwas vereinfacht jenen der DBM-Listen. Entfernungen werden in Basenbreiten gemessen. Eine zentrale Rolle wird der Ermüdung der Kämpfer beigemessen. Berittene Truppen mit Bogen schiessen auch wirklich...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #4 am: 17. Juni 2014 - 06:54:23 »

Sehr schoen, da werd ich mir wohl ein Exemplar zulegen und die Karthager ins Felde fuehren.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #5 am: 17. Juni 2014 - 07:59:02 »

Hi !
Hat jemand schon Bilder aus dem Buch gesehen ?
Wie verständlich sind die Regeln ?
Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #6 am: 17. Juni 2014 - 08:23:46 »

Ob du damit was anfangen kann... :D  :D
http://www.artdelaguerre.fr/index.php
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

KillingZoe

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 161
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #7 am: 17. Juni 2014 - 08:57:46 »

Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=167089#post167089
also behaltet eure DBM-FOG-Figuren
Klar, schon alleine um FoG damit zu spielen :D
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #8 am: 17. Juni 2014 - 10:20:33 »

...ich habe aber nur ADG der 1. Ausgabe gespielt. Da war der Beschuss von berittenen Truppen aber zu heftig im Vergleich zum Beschuss von Fusstruppen. Die jetzige 2. Ausgabe kenn zusätzlich 2-Hand-Waffen (fast wie bei Saga). Ausserdem wurden Wurfpfeilwerfer als eigenständige Waffengattung eingeführt...

...Fusstruppen bestehen jeweils aus 2 herkömmlichen DBX-Elementen, mit Untestützung sogar noch mit einer Plänklerbase dainter. So eine Einheit kämpft immer als Ganzes, wird aber auch als Ganzes zerstört. Eine Phalanx kann alternativ auch aus 3 Reihen Piken auf 1 Base dargestellt werden, oder mit 2 Reihen auf verschiedenen Basen, etwa um eine breitere Frond darzustellen. Berittene Truppen odr Artillerie werden wie üblich mit 1 Base dargestellt...

...in der Einführung werden 283 Armeelisten erwähnt, von denen aber etliche heitlich oder örtlich zusätzliche Listen gestatten. Ausserdem sind die Liste zusätzlich auch regional gegliedert...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #9 am: 17. Juni 2014 - 10:59:03 »

Merci, Capitan Allatriste  und Vodnik !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #10 am: 04. November 2014 - 10:55:20 »

Buch auf der CRISIS gekauft..und es schein Mir sehr gut zu sein.. :D
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.199
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #11 am: 04. November 2014 - 11:31:39 »

Hab die französische Ausgabe mal günstig erworben, aber die englische werd ich mir ebenfalls zulegen!!
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

chris6

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 839
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #12 am: 04. November 2014 - 15:35:32 »

Ich habe das engl. Regelbuch jetzt schon eine Weile und bereits einmal gespielt. Mir gefallen die Regeln sehr gut. Einfach geschrieben und somit gut zu verstehen und während des Spiels auch leicht zu erinnern. Sehr übersichtlich gegliedert. Und natürlich voll mit Armeelisten....

Unsere erste Schlacht hat viel Spaß gemacht und am Donnerstag steigt der nächste Waffengang.
Gespeichert

Jose

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 115
    • 0
ADG
« Antwort #13 am: 04. November 2014 - 15:55:49 »

Ganz gut .. besser als DBA , aber nicht sehr leicht zu spielen.
Um reinzukommen wedarf es einige spiele.
Kleiner als Fog und DBM .... gut als aufbauspiel um evt auf FOG oder DBX umzusteigen.
PS´,  finde ich es ganz gut ... leider gibt es keine Mitspieler  :-(   dafür ....
vielleicht kann ja einer (Vodnik) :-)  mal  die dt lh-Regel wieder mal reinstellen :-) ...

Gruss
Jose
Gespeichert

chris6

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 839
    • 0
Art de la guerre
« Antwort #14 am: 04. November 2014 - 17:10:16 »

@Jose: Schreib doch mal in dein Profil woher du kommst, dann findet sich leichter ein Mitspieler.... :D
Gespeichert