@ Strand
Tolle Erläuterungen! Ich hatte von den Informationen her, die ich bekommen hatte, gedacht, dass Du Allenstein eingenommen hast (deswegen hielt ich Allenstein für eine enorm harte Nuss und habe mich nach der Niederlage der Schweden bei Osterod nicht dorthin getraut). Sowohl die Nachrichten von Maksim, als auch Deine und die Flemmings ließen für mich keinen anderen Schluss zu. Außerdem nahm ich an, dass Du als Brandenburger auf der Seite der Rebellen wärest, also eher mit ihnen Lanckoronski attackieren würdest. Ich hätte nie und nimmer vermutet, dass Du es bist, der Tauroggi attackiert.
@ Tabris
Aha! Danke für die Aufklärung. Nur weil laufend von schweren Geschützen etc. die Rede war, kam ich zu der irrigen Annahme.
Ich hatte Leslau unbesetzt gelassen, weil ich zuvor von vor Leslau gestartet war und auf dem Rückweg meine Versorgung mehrfach Mittel von mir erforderte. Ich hätte mir daher nicht leisten können Leslau zu besetzen, weil dann meine Mittel gegen das wirklich recht kampfstarke Thorn nicht hingereicht hätten. Außerdem hatte ich vermutet, dass Du mich verfolgst und eine Besatzung für Leslau eh von Dir weggefegt würde. Komisch. Warum hast Du nicht gleich bis Thorn nachgesetzt, wenn Du Leslau erobert hast? War ja nur noch eine Runde entfernt.
Wahrscheinlich wäre es das cleverste von mir gewesen, ich wäre nach der Eroberung von Thorn, statt auf Flemming zu hören, nach Leslau gegangen und hätte das gleichfalls besetzt. Da hatte ich aber keine Ahnung, ob ich Dir damit nicht die Arme laufe und als ich von Flemming erfuhr, dass Du bei Mielau rumrennst, war es dafür zu spät. Außerdem schien es mir, als ob Ruhmpunkte durch gewonnene Schlachten atraktiver wären.
Naja, war auch knapp bei Osterod. Wer weiß wie es abglelaufen wäre, wenn Deine Reiterei beim Fußvolk geblieben wäre.