Auch du vermischt hier einiges...
Was die BT-Szene angeht, so schwappte das nicht über diesen Unterbereich der Tabletop-Szene hinaus... bis Denis das in seinem Video mit allerlei anderem Krams vermischte... und dann zu der BT-Sache nicht mal korrekte Tatsachen angab. Was dazu beitrug, dass das Video \"heiß diskutiert\" wurde. Wenn auch nicht unbedingt in der BT-Szene... von da kamen eher Aussagen wie \"schlecht recherchiert\" und dergleichen.
Aber ja, es gibt dann und wann Zwischenfälle, wo dann auch einzelne Firmen reagieren. Zum Teil durch Firmen ausgelöst, zum Teil durch \"Promotionspersonal\", zum Teil durch Spieler. Als Spieler kann man aber nicht unbedingt jemanden ausschließen, auch als Veranstalter nicht. Zum Einen weil - auch wenn die Szene angeblich so klein ist (was sie gar nicht mehr ist, wenn man alle Tabletop-Spieler zusammennimmt), niemand kennt jeden. Auch \"Fame\" reicht nicht so weit. Und selbst die Firmen können den Spielern nicht wirklich etwas vorschreiben, wie sollten sie das auch tun? Sie können also höchstens diese Leute nicht in ihre Promo-Teams hineinlassen oder eventuell von Turnieren, die von den Firmen selbst veranstaltet werden, ausschließen. Dann ist aber auch schon das Ende der Fahnenstange erreicht.
Was die schädigende Wirkung betrifft... selbst die von dem BT-Desaster ist eher klein, fürchte ich. Außerhalb einiger BT-Kreise weiß keiner, was da gelaufen ist, also eine Außenwirkung im vernachlässigbaren Bereich. Außer vielleicht für die Firma, das ist aber - mag es hart klingen - deren Problem. Das Spiel selbst wird weitergespielt werden, da wird sich nicht wirklich etwas ändern. Das historische Tabletop aber wird, genau wie Warmahordes, Warhammer und wie sie sonst alle heißen, davon nicht betroffen.
Auch das Forenthema... hier würde ich gerne mal mit der Realität anklopfen. Ich bin beruflich in Foren von Onlinespielen unterwegs... gegen den dort herrschenden Ton ist der Großteil selbst der Tabletop-Foren-Trolle ein laues Lüftchen. Die Leute spielen trotzdem. Und wenn es mehrere Foren zum Thema gibt - was immer der Fall ist - gehen die Leute halt woanders hin. Die Magie des Internets hilft, andere Foren zu finden. In denen die Leute besser behandelt werden. Gibt es, hab ich mir sagen lassen aus berufenem Munde.
Was bleibt also übrig... ja, es gibt \"Störenfriede\". Ja, die verursachen zum Teil auch heftigere Schäden. Aber es sind Einzelfälle, die eher seltener vorkommen und wenn, dann strahlen sie eher in die nähere Umgebung ab, als alles einzubeziehen. Also ganz normale Dinge in ganz normaler Häufigkeit. Die es auch schon jahrzehntelang gibt. Und trotzdem kommen seit Jahrzehnten neue Leute in das Hobby... mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie eifrig Werbung gemacht wird. Man sieht es derzeit sehr schön in Berlin, die machen es prima. Und ich würde einfach mal wetten, dass sie nicht von dem Problem in der BT-Szene gemerkt haben... wie im Übrigen der Großteil hier im Forum auch nicht... das war ca. 2 Wochen vor der Veröffentlichung des Videos... und der komplette Staub hatte sich zu dem Zeitpunkt auch schon gelegt. Es gab in der BT-Community sogar Beschwerden, warum mit einem derart schlecht recherchierten \"reißerischen\" Bericht nun wieder das Feuer angefacht werden solle... bis man einhellig beschloss, es einfach zu ignorieren.
Nebenbei... \"ironische Übertreibung\" in einem Video, das im Titel fragt, ob sich die Tabletop-Community abschafft... schlecht oder gar nicht recherchierte Fakten... Erhöhung von Einzelfällen zur \"Normalität\"... 13 Minuten lang... um dann 1 ganze Minute das wieder herabzuspielen und 2 Minute mit \"lustigen Bildchen\" zu füllen...
Vergleichen wir einfach mal:
* BT-Vorfall: Außerhalb der BT-Szene keine Auswirkungen und nicht wirklich bekannt
* Dieses Video: Dadurch, dass es in vielen Unter-Szenen verbreitet wurde, hat es eine um Längen höhere Präsenz, es dürfte auch außerhalb der Tabletop-Szene geschaut werden, da es zusammen mit Tutorials liegt wahrscheinlich auch von Anfängern oder Interessierten. Die nun 90% des Videos hörten, wie mies alles ist und wie schlecht miteinander umgegangen wird. Die vorletzte Minute könnte dagegen eher untergehen, in der es relativiert wird... wobei ich mich immer noch frage, warum man dann 13 Minuten alles schwarz malt, um dann kurz zu sagen, dass es doch nicht so ganz schlecht ist.
Was wird also mehr Leute erreichen und im Ganzen gesehen eher Anti-Werbung für das Hobby Tabletop sein? Ein von dem Großteil der Szene nicht einmal wahrgenommener Vorfall oder ein überall verbreitetes Video? Ich denke, der Szene wird hier ein Bärendienst erwiesen... vor allem durch die \"ironische Übertreibung\". Zumindest habe ich das Video jetzt schon an mehr Stellen wahrgenommen als den BT-GAU...
Und wie es dazu kommen konnte... wir alle sind Menschen. Mit Fehlern und Launen. Das was da geschildert wurde passiert überall und eigentlich recht häufig. Da sind die Ausfälle in der Tabletop-Szene eher noch kleine Lichter, das geht noch sehr viel schlimmer. Natürlich ist jeder einzelne Vorfall Mist und sollte nicht passieren... aber es kann auch nie verhindert werden, so lange wir nicht alle in einen großen Verein gehen, der dann \"Abweichler\" strafen kann. Ansonsten kann man diesen leuten nur aus dem Weg gehen und sie nicht beachten. Was nicht immer geht, im Fall des BT-GAUs waren das fleißige Veranstalter und Supporter, die sich extrem den Arsch aufgerissen haben. Es konnten sich nur 2 Leute nicht ab und das schaukelte sich hoch. Und sollten sich nun über dieses Video auch wieder die Gemüter erhitzen, eine Grüppchenbildung und ein Streit einsetzen, dann haben wir genau das selbe Ding wieder. Nur dieses Mal eventuell mit mehr Betroffenen, weil das Video weit verbreitet wurde.
Nebenbei habe ich schon mitbekommen, dass es Beschimpfungen in Richtung der BT-Szene gab wegen der Falschdarstellungen des Videos... es beginnt also schon. War das wirklich beabsichtigt? Oder wurde sich darüber einfach keine Gedanken gemacht und jegliche \"Nebenwirkungen\" passieren einfach? Wie man hört, ist ja ein weiteres Video zum Thema geplant, wegen der \"heißen Debatten\"... wenn es eine ähnliche Qualität hat, dürfte sich der Schaden noch weiter steigern... das kann eigentlich nicht gewollt sein... zumindest möchte ich das hoffen.