Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 14:36:49
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Denis von MAGABOTATO startet DICED  (Gelesen 16236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #60 am: 11. Februar 2015 - 12:31:08 »

Wobei ich die, was KS anbetrifft doch stärker im Bereich Brettspiel verortet sehe. Sie sind Hybriden, haben aber deutlich mehr Brettspiel-Elemente als z.B. ein X-Wing. Battle-Lore ist da schon eher in der TT-Richtung unterwegs, ebenso Schlachten von Westeros.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #61 am: 11. Februar 2015 - 22:45:30 »

Hey, ich lebe mit meinen Pessimismus gut,... ähhh, ich meine schlecht :P Verwirrt mich immer ein wenig  :wacko_1:  ;)

Gelungene Kickstarter aber wie schon gesagt sind das alles Brettspiele. Die Natur von Brettspielen ist eher kurzweilig (man spielt es im Prinzip nur 2-3 mal im Jahr) und selbst wenn die Brettspiele ganz klare Verwandschaft mit TT aufweisen ,wzBsp.  der Mantic-KS  \"Mars Attack\", begeistert Sie die TT-Gemeindschaft bei mir eher mässig bzw. nur kurzweilig.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1423691434 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #62 am: 12. Februar 2015 - 11:02:12 »

Mars Attack ist auch eher mit dem Gedanke Brettspiel im Hinterkopf entwickelt worden. Dafür ist es aber gut geworden.

Brettspiele sind eigentlich gar nicht kurzweilig inzwischen, was du da meinst sind die Klassiker wie Monopoly, aber schon bei Catan geht das in eine andere Richtung und spätestens bei Ruhm für Rom sind wir da in völlig anderen Regionen.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

DCDKC

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 64
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #63 am: 13. Februar 2015 - 12:30:33 »

Oha, da ist man mal ein paar Tage nicht im FOrum und schon wurde der Threat gehighjacked XD
Aber ich finde es sehr gut, dass es zur Diskussion anregt.
Und nein, niemand fand meine Püppies doof ;)
Es gab so viel Feedback auf das Video, dass ich ein weiteres Video zu dem Thema veröffentlichen werden.
Aber erstmal habe bin ich Euren Wünschen mit folgendem Review nachgekommen:
Revolutioniert dieses Hobbywerkzeug unsere Art zu malen?
Denis testet den Acrylic Marker von Montana:
http://youtu.be/OBkYn3Tzz6M
Und
da bald ie tactica wieder ist, gibt es nun auch noch eine MAGABOTATO
Folge von der Tactica letztes Jahr. U.a. mit den Perry Zwillingen.
http://youtu.be/_vqoFWwyOV4
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #64 am: 13. Februar 2015 - 15:35:50 »

Zum schafft sich ab Video.

Gerade geschaut :
Zunächst.
Ich bin kein Arschloch... Aber es mag welche unter den ganzen Wargamern geben.  :)

Ich habe überwiegend nette und offene Wargamer kennengelernt.
Hier war vor kurzem jemand im Forum unterwegs der sehr unfreundlich war, der wurde zu Recht eingenordet. Im Gegensatz dazu verfluchte er dieses forum geradezu als elitär und überheblich.

Ich finde wenn man sich freundlich und offen verhält kommt man ganz gut im Hobby und überhaupt im Leben gut klar.

Es ist möglich, dass im Hobbybereich generell extreme Charaktere herumlaufen und sowas in jeder Community auffällt. Allerdings finde ich,  dass du dir zu diesem Thema zu viele Gedanken gemacht hast.

Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

DCDKC

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 64
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #65 am: 14. Februar 2015 - 18:51:13 »

@Driscoles: Da hast Du Recht: Es gibt immer und überall spezielle Menschen, aber je kleiner eine Community, desto größer der Schaden für diese durch eben solche Charaktere. Und umso ärgerlicher ist es für Mithobbyisiten, Einsteiger aber vor allem für diejenigen, die mehr machen als nur das Hobby betreiben, sondern sich aktiv dafür einsetzen. Seien es Magazine, Convention- oder Turnierveranstalter.
Und wenn gerade unter denen eine persönliche Vendetta ausbricht, ist das auch noch schädigend.
Natürlich hat man, und auch ich, fast nur mit netten und engagierten Leuten zu tun, mit denen man das Hobby komplett zelebrieren kann.
Aber genauso habe auch ich viel Kram erlebt, der mich sprachlos zurück lies. UNd die Dinge, die ich von anderen Herstellern, Produzenten und Veranstaltern teils zu hören bekam war echt schlimm.
Und ich denke, dass man über diesen Punkt zumindest mal reflektieren sollte.
Dass die Diskussion aktuell zu dem Thema teilweise hitzig und sehr emotional geführt wird, zeigt ja, dass es da irgendwo Diskussionsbedarf zu geben scheint. Und darüber zu reden und vor allem miteinander darüber zu reden kann denach nicht schaden.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #66 am: 14. Februar 2015 - 19:02:04 »

Eigentlich besteht kein Diskussionsbedarf. Es wird sich nur teilweise dagegen gewehrt, dass Vorfälle falsch transportiert und vermischt wurden, um eine Krise herbeizureden. Was im Endeffekt eine \"Fehde\" starten könnte... und die braucht nun wirklich keiner, oder?

Und als Alternativfrage... wenn diese wenigen Leute das Hobby so schädigen... was soll man tun? Rauswerfen? Wie? Und wer würde das bestimmen? Und warum? Fragen über Fragen...
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

olli5445

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 45
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #67 am: 14. Februar 2015 - 21:08:05 »

:king_1: Dieses Hobby braucht einen Führer


 :laugh1:
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #68 am: 14. Februar 2015 - 21:51:14 »

Dieses besagte Video hat \"Bild\" - Niveau.

Eine Maus wird zu einem Elefanten aufgeblasen und völlig unbedeutende \"Konflikte\", die keine
Sau außerhalb eines kleinen Kreises interessieren, werden herbeigeredet.

Dennis, mach das was du gut kannst, nämlich schöne Tutorials, die wir alle gerne anschauen.
Aber hör auf den Krisenbeobachter zu geben.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #69 am: 14. Februar 2015 - 22:45:50 »

Olli, du meinst einen Navi, richtig? ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #70 am: 15. Februar 2015 - 01:12:11 »

Sorry, aber einige Leute könnten falscher nicht liegen. Natürlich ist nicht das ganze Hobby so schlimm wie es bewusst ironisch übertrieben im Video dargestellt wird.

Nur...

Wenn innerhalb der Branche sich Firmen teilweise überlegen müssen ob sie ein Produkt noch weiter unterstützen oder in einigen wenigen Fällen sogar über rechtliche Schritte nachdenken müssen, weil der wirtschaftliche Schaden durch das Vorgehen dieser wenigen Leute teilweise enorm ist, dann sollte man schon darüber nachdenken, wie es soweit kommen konnte, dass so ein Störungspotential überhaupt möglich ist.

Ein einzelner kann das nämlich nicht allein, da brauch es zumindest einige weitere die es entweder aktiv unterstützen oder zumindest ignorieren oder kleinreden.

In der Branche ist relativ klar, wie man mit solchen Leuten umgeht, die kommen auf eine schwarze Liste, die verdammt schnell innerhalb der Branche die Runde macht und diese Leute werden in absehbarer Zeit keine Chance mehr haben für ein Spiel repräsentative Arbeit zu erledigen. Im schlimmsten Fall sogar mit gerichtlicher Verfügung (was zum Glück bisher ganz selten der Fall war, aber kam leider auch schon vor).

Wie die Community damit umgeht, nun, dass sollte sie sich selbst überlegen. Wenn es aber wie bei BT soweit kommt, dass ein Verlag, der eigentlich viel Langmut zeigt die Geduldsschnur reißt, dann sollte man das auf keinen Fall kleinreden sondern aktiv daran arbeiten, dass die Community wieder eine Chance auf Unterstützung hat.

Die meisten Firmen hassen es absolut mit der Anwaltskeule drohen zu müssen, aber einige Fälle der Vergangenheit haben schon mal Tausende Euro Schaden angerichtet.


Aus eigener Erfahrung mit einer Person, die irgendwann wirklich alle gegen sich aufgebracht hat in einer Community kann ich nur sagen: Manchmal geht es wirklich nicht anders, manchmal kann man diese Leute nicht nur ignorieren, manchmal muss man sie auch ausschließen, wenn der Schaden zu groß wird.

Und was BT angeht, da reden die Leute oft nicht darüber, wie toll die vielen Events  waren, die in letzter Zeit wieder an Zahl zugenommen haben, sondern warum wieder der und der Stunk macht. Schlechte Nachrichten verbreiten sich schneller als gute. Ein Depp kann da durch eine bescheuerte Aktion die Arbeit von einem ganzen Jahr kaputtmachen. Wir reden hier nicht mehr nur von Leuten die sich nicht riechen können, sonder teilweise von Leuten die anscheinend nicht zwischen Hobby und Leben unterscheiden können und teilweise aktiv versuchen andere beruflich zu schädigen. Ich frag mich da, wie krank so ein Hirn sein muss, um sowas wegen eines Hobbys zu tun. Und solche Auswüchse kann man einfach nicht ignorieren.

Ginge es da nur um Kleinigkeiten wie unterschiedliche Ansichten zu Regeln etc. würde mich das nicht kratzen, aber wir reden hier teilweise von Dingen die aktenkundig sind bzw. belegt bei den Anwälten liegen.

Von daher sehe ich so eine Diskussion als schon längst überfällig an. Denn wie konnte es denn sein, dass z.B. die deutsch BT-Szene eine ganze Zeit lang wegen der Privatfehde einiger weniger jahrelang am Boden rumkrebste, weil kein Verlag sich traute diese Schlangengrube anzurühren.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1423959603 »
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #71 am: 15. Februar 2015 - 02:16:00 »

Auch du vermischt hier einiges...

Was die BT-Szene angeht, so schwappte das nicht über diesen Unterbereich der Tabletop-Szene hinaus... bis Denis das in seinem Video mit allerlei anderem Krams vermischte... und dann zu der BT-Sache nicht mal korrekte Tatsachen angab. Was dazu beitrug, dass das Video \"heiß diskutiert\" wurde. Wenn auch nicht unbedingt in der BT-Szene... von da kamen eher Aussagen wie \"schlecht recherchiert\" und dergleichen.

Aber ja, es gibt dann und wann Zwischenfälle, wo dann auch einzelne Firmen reagieren. Zum Teil durch Firmen ausgelöst, zum Teil durch \"Promotionspersonal\", zum Teil durch Spieler. Als Spieler kann man aber nicht unbedingt jemanden ausschließen, auch als Veranstalter nicht. Zum Einen weil - auch wenn die Szene angeblich so klein ist (was sie gar nicht mehr ist, wenn man alle Tabletop-Spieler zusammennimmt), niemand kennt jeden. Auch \"Fame\" reicht nicht so weit. Und selbst die Firmen können den Spielern nicht wirklich etwas vorschreiben, wie sollten sie das auch tun? Sie können also höchstens diese Leute nicht in ihre Promo-Teams hineinlassen oder eventuell von Turnieren, die von den Firmen selbst veranstaltet werden, ausschließen. Dann ist aber auch schon das Ende der Fahnenstange erreicht.

Was die schädigende Wirkung betrifft... selbst die von dem BT-Desaster ist eher klein, fürchte ich. Außerhalb einiger BT-Kreise weiß keiner, was da gelaufen ist, also eine Außenwirkung im vernachlässigbaren Bereich. Außer vielleicht für die Firma, das ist aber - mag es hart klingen - deren Problem. Das Spiel selbst wird weitergespielt werden, da wird sich nicht wirklich etwas ändern. Das historische Tabletop aber wird, genau wie Warmahordes, Warhammer und wie sie sonst alle heißen, davon nicht betroffen.

Auch das Forenthema... hier würde ich gerne mal mit der Realität anklopfen. Ich bin beruflich in Foren von Onlinespielen unterwegs... gegen den dort herrschenden Ton ist der Großteil selbst der Tabletop-Foren-Trolle ein laues Lüftchen. Die Leute spielen trotzdem. Und wenn es mehrere Foren zum Thema gibt - was immer der Fall ist - gehen die Leute halt woanders hin. Die Magie des Internets hilft, andere Foren zu finden. In denen die Leute besser behandelt werden. Gibt es, hab ich mir sagen lassen aus berufenem Munde.

Was bleibt also übrig... ja, es gibt \"Störenfriede\". Ja, die verursachen zum Teil auch heftigere Schäden. Aber es sind Einzelfälle, die eher seltener vorkommen und wenn, dann strahlen sie eher in die nähere Umgebung ab, als alles einzubeziehen. Also ganz normale Dinge in ganz normaler Häufigkeit. Die es auch schon jahrzehntelang gibt. Und trotzdem kommen seit Jahrzehnten neue Leute in das Hobby... mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie eifrig Werbung gemacht wird. Man sieht es derzeit sehr schön in Berlin, die machen es prima. Und ich würde einfach mal wetten, dass sie nicht von dem Problem in der BT-Szene gemerkt haben... wie im Übrigen der Großteil hier im Forum auch nicht... das war ca. 2 Wochen vor der Veröffentlichung des Videos... und der komplette Staub hatte sich zu dem Zeitpunkt auch schon gelegt. Es gab in der BT-Community sogar Beschwerden, warum mit einem derart schlecht recherchierten \"reißerischen\" Bericht nun wieder das Feuer angefacht werden solle... bis man einhellig beschloss, es einfach zu ignorieren.

Nebenbei... \"ironische Übertreibung\" in einem Video, das im Titel fragt, ob sich die Tabletop-Community abschafft... schlecht oder gar nicht recherchierte Fakten... Erhöhung von Einzelfällen zur \"Normalität\"... 13 Minuten lang... um dann 1 ganze Minute das wieder herabzuspielen und 2 Minute mit \"lustigen Bildchen\" zu füllen...

Vergleichen wir einfach mal:
* BT-Vorfall: Außerhalb der BT-Szene keine Auswirkungen und nicht wirklich bekannt
* Dieses Video: Dadurch, dass es in vielen Unter-Szenen verbreitet wurde, hat es eine um Längen höhere Präsenz, es dürfte auch außerhalb der Tabletop-Szene geschaut werden, da es zusammen mit Tutorials liegt wahrscheinlich auch von Anfängern oder Interessierten. Die nun 90% des Videos hörten, wie mies alles ist und wie schlecht miteinander umgegangen wird. Die vorletzte Minute könnte dagegen eher untergehen, in der es relativiert wird... wobei ich mich immer noch frage, warum man dann 13 Minuten alles schwarz malt, um dann kurz zu sagen, dass es doch nicht so ganz schlecht ist.

Was wird also mehr Leute erreichen und im Ganzen gesehen eher Anti-Werbung für das Hobby Tabletop sein? Ein von dem Großteil der Szene nicht einmal wahrgenommener Vorfall oder ein überall verbreitetes Video? Ich denke, der Szene wird hier ein Bärendienst erwiesen... vor allem durch die \"ironische Übertreibung\". Zumindest habe ich das Video jetzt schon an mehr Stellen wahrgenommen als den BT-GAU...

Und wie es dazu kommen konnte... wir alle sind Menschen. Mit Fehlern und Launen. Das was da geschildert wurde passiert überall und eigentlich recht häufig. Da sind die Ausfälle in der Tabletop-Szene eher noch kleine Lichter, das geht noch sehr viel schlimmer. Natürlich ist jeder einzelne Vorfall Mist und sollte nicht passieren... aber es kann auch nie verhindert werden, so lange wir nicht alle in einen großen Verein gehen, der dann \"Abweichler\" strafen kann. Ansonsten kann man diesen leuten nur aus dem Weg gehen und sie nicht beachten. Was nicht immer geht, im Fall des BT-GAUs waren das fleißige Veranstalter und Supporter, die sich extrem den Arsch aufgerissen haben. Es konnten sich nur 2 Leute nicht ab und das schaukelte sich hoch. Und sollten sich nun über dieses Video auch wieder die Gemüter erhitzen, eine Grüppchenbildung und ein Streit einsetzen, dann haben wir genau das selbe Ding wieder. Nur dieses Mal eventuell mit mehr Betroffenen, weil das Video weit verbreitet wurde.
Nebenbei habe ich schon mitbekommen, dass es Beschimpfungen in Richtung der BT-Szene gab wegen der Falschdarstellungen des Videos... es beginnt also schon. War das wirklich beabsichtigt? Oder wurde sich darüber einfach keine Gedanken gemacht und jegliche \"Nebenwirkungen\" passieren einfach? Wie man hört, ist ja ein weiteres Video zum Thema geplant, wegen der \"heißen Debatten\"... wenn es eine ähnliche Qualität hat, dürfte sich der Schaden noch weiter steigern... das kann eigentlich nicht gewollt sein... zumindest möchte ich das hoffen.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #72 am: 15. Februar 2015 - 07:19:00 »

Was ein einfacher kleiner Rant hier für Diskussionen Lostritt...
Denis, mach weiter, das ist Diskussionskultur vom feinsten. :thumbsup:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #73 am: 15. Februar 2015 - 09:50:13 »

Zumindest hat der BT-Streit soweit geführt, dass deutlich weniger Produkte als ursprünglich geplant auf Deutsch erschienen sind, das merkt man schon schmerzlich, von daher sehe ich da schon eine Schädigung. Wenn eine Firma mehr Zeit mit der Befriedung verbringen muss als mit der Produktentwicklung, dann läuft da schon was falsch. Nebenbei ist mir auch klar, warum einige Leute in der BT-Community sich wünschen, dass das Video schnell als schlecht recherchiert oder unzutreffend verschwindet. Evtl. hinterlässt man doch spuren im Internet und hat dann das Problem, dass Mails oder Chatprotokolle oder Forenposts gegen einen sprechen ;).

Natürlich sind die Folgen für die Welt an sich klein, aber in den diversen Communities haben einige Idioten doch auch dafür gesorgt, dass das Wachstum weitaus geringer ausgefallen ist als es hätte sein können.

Ich würde den Leuten raten sich nicht ständig selbst in dem Video zu suchen, sondern sich die EIGENTLICHE Botschaft zu Herzen zu nehmen, nämlich dass man mehr zusammenarbeiten sollte und auch alte Fehden irgendwann ruhen solten.

DAMIT wäre nämlich allen wirklich geholfen.

Und leider hat Denis auch mit einigen Punkten recht. Da gibt es immer noch Cliquendenken, da machen Leute andere wegen ihres Spiels runter, oder weil sie ihre Minis nicht 100% korrekt angemalt haben, oder weil ein Anfänger es aus Interesse gewagt hat den \"Meister\" anzusprechen und ihn in seinen tieferen Überlegungen gestört hat. Ich muß leider immer wieder erleben, wie es Anfängern weitaus schwerer als nötig gemacht wird. So schlecht ist übrigens das Video nicht recherchiert. Wie gesagt, einiges davon ist sogar aktenkundig (ohne das ich glaub Denis davon wirklich wusste, dass es das ist). Und mir ist auch klar dass er mit dem Videos einigen Leuten, die sich dadurch \"bedroht\" sehen auf die Füße getreten ist. Das sagt dann aber eher etwas über diese Leute aus als über ihn.

Was BT anbetrifft: Leider waren es nicht nur zwei Leute, sondern eher eine Clique, die es allen anderen nicht gönnt, dass sie auch etwasauf die Reihe bekommen. Das ging stark von einer Seite aus und die andere reagierte eigentlich erst, als es für sie finanziell schädigend wurde. Ein guter Teil dessen ist auch wie gesagt bereits aktenkundig, da es den Bereich der Meinungsverschiedenheit schon längst verlassen hat. Ich rechne es übrigens der zweiten Seite hoch an, dass sie obwohl sie allen Grund dazu hätte, das ganze nicht an die große Glocke gehängt hat.

Was Beschimpfungen an die BT Szene betrifft, da hab ich bisher nur mitbekommen, dass ein paar Leuten die Meinung gegeigt wurde, und einige davon haben das auch verdient abbekommen, so lange wie sie schon die Community gegeneinander ausspielen.

Das Video wird garantiert nicht zur Grüppchenbildung und zu schlechten Ansichten beitragen, denn solte es das tun, dann war da auch schon vorher was, schon bevor es das Video gab.


Natürlich ist die Abschottung weitaus weniger groß als sie früher zwischen den verschiedenen TTlern teilweise innerhalb der gleichen Stadt war, aber einige wenige scheinen das immer noch nicht mitbekommen zu haben und verleiden mit schöner Regelmäßigkeit den Spass.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1423991047 »
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #74 am: 15. Februar 2015 - 11:35:49 »

Für was steht denn das Kürzel \"BT\"?