Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:46:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Unterkategorien ?  (Gelesen 15901 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf Gaspard de Valois

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.761
    • 1
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #30 am: 24. MĂ€rz 2016 - 16:31:33 »

Was wĂ€re falsch daran, ein paar Unterforen mehr zu haben, wenn es der Übersichtlichkeit dient?
Ich fÀnde jedenfalls gut, wenn man sich nicht mehr alles quer durch das Forum zusammensuchen muss!
Es mĂŒssen ja nicht 1000 sein! 999 tun es auch!:D
Gespeichert
The North Remembers!

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #31 am: 24. MĂ€rz 2016 - 17:00:02 »

5 aufgefĂŒhrte Regelsysteme kann der Ernst nicht sein. Und da ist es doch wohl Ironie, von 1000 zu sprechen. Hatte ich erst nicht verstanden. Sorry. ;) :)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Lettow-Vorbeck

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.283
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #32 am: 24. MĂ€rz 2016 - 17:22:37 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217540#post217540
5 aufgefĂŒhrte Regelsysteme kann der Ernst nicht sein. Und da ist es doch wohl Ironie, von 1000 zu sprechen. Hatte ich erst nicht verstanden. Sorry. ;) :)

Ok die FĂŒnf fĂŒr 2016 sind welche? Was machen wir im Sommer wenn die nĂ€chsten 5 angesagt sind? ?(

FrĂŒher oder spĂ€ter ist es wie mit den vorhanden Unterforen (WAB, Impetus etc ) sind wahrscheinlich nicht tot, aber fangen an zu mĂŒffeln ;)  :D
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #33 am: 24. MĂ€rz 2016 - 17:46:34 »

Ich bin ĂŒberhaupt gegen systemspezifische Unterforen, nicht mal fĂŒr Regelfragen. MEn gehen die Postings zu Regelfragen nach einer \"heißen\" Anfangsphase, drastisch zurĂŒck, da die meistren Fragen, die Neulinge haben entweder mittlerweile von ihrer (reallife) Community beantwortet werden können, oder bereits im Forum beantwortet wurden. (Manche Leute nutzen ja die Suchfunktion doch).
Ich kenne kein Forum wo diese Regelthreads - egal wie man sie organisiert - nicht nach kurzer Zeit \"tot\" wirken. Ausnahme GW Systeme, da sich bei denen die Regeln durch neue Codizes permanent Àndern.
Meine Idee wĂ€re statt spezifischer Systemforen ein generelles Regelforum zu schaffen, daß man zur besseren Übersicht grob in der Art Antike,  Mittelalter, Neuzeit und Moderne o.Ă€. untergliedert. In welches Unterforum das jeweilige System passt, werden die Nutzer ja wissen :)
Dort kann man dann die Fragen mit Überschrift [Systemname} Frage zu \"bleh, bla\" stellen. Das dĂŒrfte keinen User ĂŒberfordern und wenn doch, werden Antworten wie \"Welches Sytem?\" , die User von selbst dazu animieren, den Systemnamen in den Thread zu schreiben. Anhand dieser Nomenklatur bzw. ev. eines PrĂ€fix, kann man dann die BeitrĂ€ge zu einem bestimmten System einfach finden. Zudem kann man ja auch einen sticky Thread wie \"Wichtig zuerst lesen\" reingeben, in dem erklĂ€rt wird wie man seine Fragen formuliert, vorhandene BeitrĂ€ge suchen kann etc.)
Vorteile imo wĂ€ren, daß das Regelforum nicht ganz so tot wirkt mĂŒffelt und sich die Diskussionen, welches Regelsystem ein eigenens Unterforum braucht erĂŒbrigen.

Just my 2c
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #34 am: 24. MĂ€rz 2016 - 18:08:59 »

Als Mod in einem anderen Forum kann ich nur sagen, dass ein Wust an Unterforen bzw. auch die \'richtigen\' Unterforen meiner Ansicht nach nur dahingehend auswirken, dass sich alles sehr zersplittert. Da werden dann Spielberichte und Bemalguides mit dem guten Vorsatz dort Leben rein zu bringen im prĂ€ferrierten Unterforum gepostet, in das aber nur wieder Leute reinschauen, die sich fĂŒr das jeweilige Regelsystem interessieren.
Muss da Hanno Barka auch vollkommen zustimmen.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #35 am: 24. MĂ€rz 2016 - 18:28:55 »

Also ich bin leidenschaftslos was neue Foren betrifft. Die Prefix Idee is gut, aber hier fehlen einfach noch sehr viele. Es kommt mir auch so vor als mĂŒssten die fĂŒr jedes Unterforum definiert werden.

PrĂ€fixe fĂŒr die Systeme und Unterforen fĂŒr Saga, Warlord (Hail Caesar, Black Powder) und Bolt Action wĂŒr ich ganz gut finden.

Vielleicht kann man \"tote Systeme\" wie Wab, Old West in einen Archivbereich schieben?
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #36 am: 24. MĂ€rz 2016 - 18:44:03 »

Gegen viele Unterforen spricht fĂŒr mich Persönlich der Aufwand auch alle zu lesen, die mich interessieren. Klingt nach Faulheit, ist es bestimmt auch. PrĂ€fixe finde ich ĂŒbersichtlicher. BezĂŒglich der Regeln kann man auch die wichtigen Posts aus allgemeinen Threads in einem Regelthread pro System sammeln. Schreibt man den Poster halt an, hier, kopier das mal bitte in den Sticky-Thread.
Das komprimiert das Forum und hĂ€lt es ĂŒbersichtlich, trotzdem hat jeder seine Ecke.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #37 am: 24. MĂ€rz 2016 - 18:48:49 »

Archiv hat den Nachteil, daß irgenwann keiner mehr weiss was, bzw. ob ĂŒberhaupt was passendes im Archiv ist... Das ist auch das blöde an immer neuen Foren - was macht man mit den alten? Wann kommen sie ins Archiv Oder es werden immer mehr...
(und dann mĂŒffelts auch immer mehr :) )
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #38 am: 24. MĂ€rz 2016 - 18:52:29 »

Mal eingeworfen, ich mag die Forenstruktur wie sie jetzt schon ist... Also nach Epochen sortiert, System unabhĂ€ngig. Ich hĂ€tte vielleicht gern noch ne bessere aufschlĂŒsslung fĂŒr z.B. Pulp, Zombies usw. und das Sci Fi und Fantasy Forum nicht ganz so verstecken. Einzelne Systeme kann man als Sub Forum immer noch in die Struktur einbinden wie es im \"Warhammer Ancient Battles\" gemacht wurde.

Nur meine 10 cent :D
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #39 am: 24. MĂ€rz 2016 - 20:34:51 »

Anscheinend muss ich es nochmal betonen: Es geht nicht um 1000e von Eintagsfliegen, es geht um bereits bewÀhrte Systeme. Bei Saga kann man da sicher noch zweifeln, zumal es dort wenig Regelfragen gibt.

Und @ Faulheit:

Wie findet man denn hier etwas? Man kann das Suchsystem nutzen. Ich brauche jedesmal sicher 20-30 Minuten, damit nur 4 oder 5 Seiten angezeigt werden. Die Alternative besteht darin zu suchen. Das dauert meist noch lÀnger, zumal es eigentlich ja keinen Regelbereich gibt.

Und damit geht es genau darum, den Zugang zu erleichtern. Faulheit? Tut mir leid, wenn das moralisch verwerflich ist, darf man weder GeschirrspĂŒler noch Waschmaschine noch Internetforen nutzen. Viel Spaß in der Steinzeit. Metallwerkzeuge erleichtern ja auch das Leben, sind also nur Erscheinungsformen der Faulheit. Ich denke hier im Forum sollten wir doch ehrlich diskutieren und nicht die Methoden der Politiker nutzen. Sonst wĂŒrde ich jetzt sagen: Wer aufrĂ€umt ist zu faul zum Suchen. Es ist ja nicht so, dass die BewĂ€ltigung von Daten ein unerforschtes Gebiet ist.

Es geht schlicht darum, die ZugĂ€nglichkeit des Forums zu erhalten. 1000 System-Bereiche stĂ€nden dem im Weg. Aber Systeme, die sich ĂŒber Jahre halten. Im Fall von Osprey oder GW vielleicht auch einfach einen Bereich fĂŒr die Spiele eines Verlages. Wenn man dann irgendwann bei 20 Systemen landet, muss geschaut werden, welche Themen nicht mehr gehen. Dann ab in einen allgemeinen Regelthread. Vielleicht kann ja dann automatisiert ein PrĂ€fix gesetzt werden?

Wo wir dabei sind: Warum gibt es eigentlich keinen allgemeinen Regelbereich im Reglebereich? Schon das wĂ€re ja eine Erleichterung. Bisher muss man sich die Regeln aus Neuigkeiten / Zeitalterbereich / Projektbereich, ja sogar aus Ausstellungs- und Gestaltungsbereichen suchen, wenn das System keinen eigenen Thread hat. Ich wĂŒrde dabei auch eine Einteilung nach Skirmish/ Battaillonsspiel/ Elementspiele wie DBMM und FoG/ Großtaktisch und so weiter akzeptieren. Vielleicht dazu DBA, weil es hinsichtlich von Darstellung und Elementzahl eine Klasse fĂŒr sich darstellt. Aber ĂŒber letzteres kann man schon streiten.

Denn wenn lange Zeit gĂ€ngige Systeme fĂŒr einen Bereich abgelehnt werden, muss man sie woanders finden können. Und das nicht nach Stundenlangem suchen. Wenn man sich dann noch auf Hauptregelthreads fĂŒr jedes System konzentriert, wird es schon sehr ĂŒbersichtlich. Wenn sich jemand dazu bereit findet, wĂ€re auch ein FAQ-Thread fĂŒr ein System eine gute Idee.

Wie auch immer, ĂŒber eine lĂ€ngere Zeit gebrĂ€uchliche Daten nach ZufĂ€lligkeiten außen vor zu lassen, ist kein Konzept und keine Ordnung, sondern gezielte Schludrigkeit, wie es einmal ein Prof formuliert hat. Auf den ersten Blick hört sich das nach harscher Kritik an. Doch ist der Gedanke keinesfalls trivial. Um das evident zu machen braucht man allerdings keine langen ErklĂ€rungen. In diesem Rahmen dĂŒrfte es reichen, darauf hinzuweisen, wie viel ĂŒber Datenstrukturen geschrieben wurde. Damit handelt es sich dann aber nicht um Kritik, sondern um die möglichst einfache Angabe dessen, was ich warum in dieser Frage als Hauptperspektive sehe.

Science Fiction und Fantasy zumindest ein klein wenig mehr aufzuteilen steht einem vorwiegend historischem Forum auch nicht schlecht.

 Und noch einmal: Es geht nicht um 1000 Eintagsfliegen, es geht um die ZugĂ€nglichkeit des Forums. Und je weniger anstrengend, desto besser fĂŒr Neulinge. Man denke an die verschenkten Petroleumlampen Rockefellers...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1458849964 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #40 am: 25. MĂ€rz 2016 - 10:50:14 »

Ich sehe auch ĂŒberhaupt keinen Grund, neue Unterforen fĂŒr spezielle Regelsysteme einzufĂŒhren. Wie schon geschrieben wurde, passt das meiste ohnehin in die epochenspezifischen oder Bastelforen. Ein Regelthread oder Ähnliches pro Regelsystem, vielleicht als Sticky, reicht völlig aus.
Gespeichert

Bayernkini

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.769
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #41 am: 25. MĂ€rz 2016 - 11:49:55 »

Ich komme mit den vorhandenen Kategorien gut aus, deswegen wollte ich bislang hier nichts zu schreiben (zumal es doch sehr unterschiedliche und fast schon wieder ausufernde Meinungen dazu gibt),
aber wenn ich z.B. das Unterforum \"Impetus - Regeldiskussionen zu Impetus und seinen Varianten\" sehe,
dann hĂ€tte mit Sicherheit das eine oder andere hier erwĂ€hnte System zumindest mittlerweile dieselbe Berechtigung fĂŒr eine eigene Unterkategorie,
Black Powder mit seinen Varianten z.B. (obwohl ich das selber nicht spiele).

Ansonsten kann man mit Sicherheit darĂŒber diskutieren, ob oder ob soche Unterkategorien Sinn oder nicht Sinn machen, aber doch so, daß man bei manchen Posts nicht schon an die Grenze des guten Miteinanders geht ;)

Als Anhaltspunkt wĂŒrde ich die Anzahl der \"Themen\" in den jeweiligen Kategorien ansehen.
Bei Absolutismus und Revolution habe ich mittlerweile 753 Themen, so daß man davon ausgehen könnte, daß dort ev. ein System/Thema dabei ist, daß man \"Unterkategorisieren\" könnte,
wenn ich im Vergleich bei \"DBX\" 86 Themen habe. Und wenn man genau schaut, findet man hierzu auch genug Themen, die statt in DBX z.B. in Altertum oder sonst wo drinnen ist.

Ich hoffe ich konnte damit deutlich machen was ich meine, aber bitte jetzt nicht gleich schlagen  :animierte-smilies-militaer-084:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1458903462 »
Gespeichert

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 833
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #42 am: 25. MĂ€rz 2016 - 12:07:18 »

Also ich bin ja recht Neu hier und habe aber auch keine Probleme wie es jetzt geordnet ist. Wenn ich fragen zu einem System habe kann ich diese immer noch im Allgemein Thread Posten. Und man sieht ja auch wie schnell einem dabei geholfen wird. ;) Also von mir aus kann es ruhig so bleiben.

abbot

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 127
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #43 am: 25. MĂ€rz 2016 - 12:25:12 »

Zitat von: \'Bayernkini
...aber wenn ich z.B. das Unterforum \"Impetus - Regeldiskussionen zu Impetus und seinen Varianten\" sehe,
dann hĂ€tte mit Sicherheit das eine oder andere hier erwĂ€hnte System zumindest mittlerweile dieselbe Berechtigung fĂŒr eine eigene Unterkategorie,
Black Powder mit seinen Varianten z.B. ...

Hier kann man auch andersrum argumentieren und die \'Spezielle Regelsysteme\'-Unterforen grundsĂ€tzlich in Frage stellen: wenn man weitere Unterforen zu anderen Regelsystem einfĂŒhrt wird das darauf hinauslaufen, dass man langfristig noch mehr tote oder zumindest leicht mĂŒffelnde (wie Lettow so schön geschrieben hat) Unterforen an der Backe hat. Die Epochenforen sind hingegen kaum von irgendwelchen Moden abhĂ€ngig...
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Neue Unterkategorien ?
« Antwort #44 am: 25. MĂ€rz 2016 - 13:08:59 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217540#post217540
5 aufgefĂŒhrte Regelsysteme kann der Ernst nicht sein. Und da ist es doch wohl Ironie, von 1000 zu sprechen. Hatte ich erst nicht verstanden. Sorry. ;) :)
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217560#post217560
Und noch einmal: Es geht nicht um 1000 Eintagsfliegen, es geht um die ZugĂ€nglichkeit des Forums. Und je weniger anstrengend, desto besser fĂŒr Neulinge.

Es sind immer nur 4 oder 5 und die verdienen es auch (im Moment) aber in 2 oder 3 Jahren sind es wieder nur 4 oder 5 und irgendwann hast du 30 Unterforen und nirgends außer in den 4 oder 5 \"aktuellen\" ist viel los. Ich will nicht blocken, von mir aus können wir auch 129 Systemforen haben, aber das is einfach die Erfahrung, die ich in 3 anderen Foren als Mod oder Admin gemacht habe und das werfe ich halt in die Diskussion ein (und damit könnt ihr dann nach belieben verfahren :) )
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.