Ganz ganz grob:
Eine Liste 3000 Punkte ohne Beschränkung. Es ist Kadesch, also packt ruhig die Streitwagen ein und nehmt vielleicht nicht nur die Bogenschützenblöcke mit.
Eine Liste 1000 Punkte Borderskirmish, die kann sich verändern und mit der wird am ersten Tag gespielt und die wird zu ungefähr 2000 Punkten (so zwischen 1900 - 2200, macht ja keinen großen Unterschied) erweitert, je nachdem wie ihr gemeinsam entscheidet.
Tag 1 Spiel innerhalb der Fraktionen, Kampagne des Vorjahres und Ausspionieren von Kadesch und des Königreich Amurru.
1. Spiel Jagdszenario aus dem Siege&Conquest um den Fraktionsführer zu bestimmen.
2. Spiel Borderskirmish mit 1000 Punkten, Patrouillen treffen aufeinander.
3. Spiel/Pause Streitwagenrennen.
4. Spiel Pharao/Muwatalli bestimmen die Divisionen und deren Ausrüstung bei 2000 Punkten. Die ägyptische Garnison des Vorjahres muss in ihrem Lager aushalten während die Armee nach Norden zieht.
5. Spiel (wenn wir Zeit und Lust haben) Ransom aus dem El Cid mit 2000 Punkten. Zeit, dass die Helden zeigen, was sie können.
6. Spiel (ja, die PQ hat lang auf und vielleicht haben wir ja Lust drauf) Apellido aus dem El Cid.
Alle Spiele des Vortags haben kleine Auswirkungen auf Tag 2. Die beiden El Cid Szenarien sind für mich mit das Beste, was für WAB geschrieben wurde. Bei einem Abschlussevent würde ich die gerne statt einer offenen Feldschlacht spielen. Aber natürlich ist auch einfach voll eins auf die Mütze drin, einfach mit dem Spielpartner absprechen.
Tag 2
Kadesch auf einem 12x6 oder 16x6 Tisch. Wieder mit unserem Transferzonenprinzip.
Es kommt drauf an, wie viel ich gebastelt bekomme ob Kadesch selber mit auf dem Tisch steht.
Generell wird das Szenario wie im Ospreyband vorgeschlagen mit dem Überfall beginnen. Die weiteren Stufen der Schlacht werden dann zeitgleich begonnen. Durch das Chaos des Tages sollte das funktionieren. Da die Hauptteile der Armeen ja immer weiter auf das ägyptische Lager hinbewegt werden, werden wir auch die Infanterie der Hitties mit ins Spiel nehmen. Ansonsten gäbe es keinen Grund nicht einfach alles an Figuren sofort in den Abschnitt des Lagers zu verschieben. (und dann würden 2 Leute mit 9000 Punkten je Seite spielen und der Rest zugucken) Es wird für die Ägypter also nicht nur ein Wettrennen zum Lager, sondern auch eine Abwägung geben, wie weit sie die Infanterie der Hitties aufhalten. Die Hitties haben das Problem, dass die Truppen das Lager plündern wollen, dann aber massiv undiszipliniert werden, trotzdem müssen Einheiten in die Nähe des Lagers gebracht werden um den Verstärkungen aus dem Norden zu begegnen.
Man kann dieses Szenario wie eine offene Feldschlacht spielen oder sich voll auf das Szenario konzentrieren. (und damit beides möglich ist, muss ich noch etwas an den Formulierungen feilen)
Ein guter Teil der ägyptisch Armee bestand übrigens aus frisch ausgebildeten Rekruten. Nicht die verlässlichsten Soldaten wenn plötzlich in der Flanken die Elite des Gegners auftaucht. Und vielleicht sinkt die Moral eh, je weiter es nach Norden geht.
Where theres a whip, there is a way!