Wohoho...
Leute, macht mal ein bissel langsam. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass dieses Votum
a) wirklich durchgesetzt wird
b) schlimm für die EU ist
c) schlimm für uns speziell ist
Seht es doch als Chance: Jetzt hat die EU einen Schuss vor den Bug bekommen. Sie kann sich jetzt also ändern, undemokratische Strukturen abschaffen, mehr Transparenz forcieren.
Was soll die Panikmache? Momentan sind eh erstmal zwei Jahre Übregangsfrist.
Und: das Geheule über das Ergebnis einer demokratischen Wahl kann ich gut verstehen - aber dann rumschimpfen und alle, die nicht die eigene Meinung gewählt haben, als \"dumm\" bezeichnen - das ist kein Fairplay. Die Leute, die \"leave\" votierten, sehen sich in Brüssel nicht vertreten. Das kann ich verstehen.
Dass in deutschen Medien jetzt stark über die Petitionen usw. berichtet wird, die eine neue Abstimmung wollen...das ist dann demokratisch oder was?

Abstimmen, bis das Ergebnis stimmt? (Siehe Irlands Votes \"für\" die Lissaboner Verträge!!!) Wer ein Demokrat ist, hält es nunmal mit dem Spruch: Vox populi, vox dei!
Mal ganz abgesehen davon, was uns die EU alles \"Gebracht hat\". Glaubt hier irgendeienr wirklich, dass in der politischen LAge seit\'45 in Europa ein Krieg ausgebrochen wäre? (Was in Jugoslawien passiert ist, liegt an der mangelnden Vorraussicht der Politiker von Ost und West um \'89.)
Und ob die EU so alsFriedensgarant gesehen werden kann... hmmm... UKRAINE??? Assoziierungsabkommen...Räusper.
Lasst uns einfach auf die nächsten zwei Jahre gucken, und zwar mit gesundem, kritischem Menschenverstand!
Cheerio.
:hi: