@Strand: Oh vielen Dank, aber für Beckersches Niveau fehlen noch ein paar Schaufeln Talent und ein Großeinkauf an Kamera-Ausrüstung...
@Dareios: Ja, das erste ist die Spiegelreflex vom Herrn Moria.
@Zeegic: Die Kimono-Samurai nehme ich ja bei Bedarf als Ronin, also Warriors für jeden beliebigen Clan, sind irgendwo ganz am Anfang geknipst.
Hier im Thread sieht man übrigens ganz gut, wie sich meine Fotos seit dem Anfang des Projekts stückchenweise gebessert haben. Die ersten Bilder waren ja noch richtig Crap. :S
Wow, klares 1:0 für die Kamera ggü dem Iphone!
Ja, eindeutig. Aber natürlich gerechtfertigt, denn eins davon ist dafür geschaffen um geile Fotos zu machen, mit dem anderen telefoniert man ^^ Aber da ich mit einer richtigen Kamera nicht umzugehen vermag, bin ich einfach glücklich über die doch halbwegs gute Qualität mit der das Teil Fotos macht.
@Gandogar Silberbart: Vielen Dank für das ausführliche Feedback! Super!
Ist auf jeden Fall gut, nochmal einen Eindruck von einer vermutlich ganz anderen Zusammenstellung zu bekommen, als die mit der ich getestet habe. Will ja, dass am Ende alle Boards ein gutes Balancing haben. Also zu deinen Anmerkungen:
Besonders die Rückenunterstützung ist wirklich fast zu stark, da man unendlich viele Ermüdungsmarker auf eine Opfer-Einheit setzen kann. Bei mir war es ein auf 6 Mann dezimierter Teppo-Rekrutentrupp, der am Ende des Spiels 9 Ermüdungen hatte.
Die Fähigkeit ist ja vom Byzantiner-Battleboard inspiriert worden, ALLERDINGS habe ich noch ein entscheidendes Detail vergessen: Man darf dort nicht auf Levy-Einheiten weiterleiten. Muss ich noch ergänzen! Habt ihr auch dran gedacht, dass man es nur einmal pro Runde nutzen kann? Und dass es sich um eine Befehlsphase-Fähigkeit handelt? Man darf sie also nur am Anfang der eigenen oder gegnerischen Runde nutzen, nicht z.B. als Reaktion auf einen Angriff!
(bestes Beispiel: 4 Hatamoto mit zwei Ermüdungsmarkern werden von 4 Samurai angegriffen, am Ende waren meine Ermüdungen weg und 3 Samurai tot)
Die Ermüdungsmarken von dir waren weg weil er seine Rüstung erhöht hat und deine gesenkt? Oder hast du die Rückenunterstützung hier eingesetzt, was falsch wäre (siehe oben). Ausserdem kriegst ja nach dem Nahkampf auch wieder einen Ermüdungsmarker.
auch Schlachtruf ist extrem mächtig, wenn man 12 Attacken zur Verfügung hat.
Klar, allerdings gibt es ähnliche Fähigkeiten zum Treffer wiederholen auch in diversen anderen offiziellen Boards. Ne 12er Wiki-Hearthguard mit Ullr haut 24 wiederholbare Attacken raus, nicht nur auf 1 und 2. Aber ich hab bei der Fähigkeit auch lang hin und her überlegt. Nur 1er wiederholen war mit zu lasch, ich denke ich werde die Nutzung schwieriger machen indem ich die Aktivierung mit 1-3 und 6 setze, statt 1-3 + 4-5, oder 2mal 4-5. Was meinst du?
Hier waren wir uns nicht sicher, wie genau man die als Verteidigungswürfel einsetzen kann. z.B. meine 4 Hatamoto geben meinen 8 Warriors jetzt 6 oder 3 Verteidigungswürfel?
Deine 4 Hatamoto haben 12 Attacken, die hälfte davon erhälst du also Bonuswürfel die du für Attacken und/oder Verteidigung nutzen kannst, also insgesamt 6. Die Fähigkeit ist zwar so 1:1 vom Byzantinerboard, allerdings überlege ich noch, ob ich in der Armeeliste nicht Samurai-Einheiten mit einer Maximalgröße von 6 Modellen restriktiere um Missbrauch zu verhindern, z.B. 12 Bonuswürfel durch ne 12er Einheit Samurai die hintendran steht... :huh: Würde auch den Schlachtruf wieder abschwächen.
Ruf des Daimyo: Die Waliser haben ja Bewegungsfähigkeiten ohne Ende, die mit Wurfspeeren auch interessant werden. Da konnte ich aber leider garnichts mit anfangen, auch bei einem 6er Pasch in einer Runde. Effektiver wird das vielleicht, wenn man 4 oder mehr Schützeneinheiten hat- eine normale Bewegung und dann die über den Effekt, der dann keine Ermüdung erzeugt.
Die Idee dahinter war, dass man mit den Tokugawa ja generell in einer Formation der unterschiedlichen Einheiten kämpfen wird. Mit der Fähigkeit kannst die komplette enge Formation durch diese 2 Würfel bewegen, das fand ich schon recht passend. Und denke vor allen Dingen auch dran: Aktivieren kann auch bedeuten: Ausruhen oder Schießen, nicht nur bewegen. Es kann auch jede Einheit unterschiedliche Sachen machen. Das ist für 2 Würfel eine verdammt mächtige Fähigkeit und es passt auch zum defensiven Charakter der Truppe, dass man hier keinen Nahkampf einleiten kann.
Welches Szenario habt ihr gespielt? Wie ist es ausgegangen? Du hast gewonnen?
Taktisch richtig spannend wird es mit den Tokugawa übrigens bei Szenarien in denen man seine Truppen zwangsläufig aufteilen muss.
Freue mich über weitere Testberichte!