Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Juli 2025 - 01:22:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napoleonisches Monatsspiel  (Gelesen 83017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #135 am: 23. September 2013 - 22:15:06 »

Nach einiger Pause gibt es mal wieder einen kleinen Spielbericht.Oder wohl eher viele Bilder mit wenigen Komentaren :D
Fand diesmal auch Montags statt

DAs Szenario hatte sich wieder KArl-HEinrich(Alliierter)ausgedacht.Bei den Franzmänner hat diesmal der Mortiz mitgespielt.
Hatten über die komplette Länge gespielt wie auf der Zeichnung zu sehen ist.Rote Aufstellungszone Alliierte,blau die Franzmänner.Fürs gelbe Missionsziel gab es 3Punkte und für die lila jeweils 2 Punkte.Für  jede vernichtete feindliche Einheit 1 Punkt und für eine Bridage nochmals 2 Punkte.
Na BP waren 1500 Punkte im Speil mit 10% Garde,30% Miliz und der Rest normale Einheiten.

Die Anfangsaufstellung.Und wie man sieht gabs mal wieder Chili mit Bier.

DAs gelbe Missionsziel .Noch sidn weit und breit keine Truppen zu sehen.

Moritz gemischte Brigade aus Polen und Franzosen.DAs erste mal das die Franzosen Verbündete dabei hatten.Hoffe das wird jetzt öfter vorkommen.

Eine einsame Alliierte Ari.

Der REst der Bridage wollte wohl nicht so schnell nach vorne :mosking:







Und hier sieht man wie die Engländer als erstes in Gehöfft eingerungen sind aber gleich von Moitz angegriffen wurden.


Auf meiner Seite mit den ganzen Miliz die leider sehr schlecht gelaufen so das ich dann  froh war wenigstens die Ari mit dem Follow me Begfehl nach vorne zu bekommen.


Wieder ein Bild vom Gehöfft das die Engländer(Garde) einfach zu gut verteidigt haben so das gefährlich viele Alliierte Einheiten nachrücken konnten

Aber nach zähen Kämpfen konnte endlich ein Pol.Bat die Eng.Garde vernichten.Allerdings standen dann gleich genügend Alliierte bereit für ein Gegenangriff.







Und bei solch Würfelglück brauchte ich mich nicht wundern das nicht passiert beim kämpfen


Und wie zu erwarten haben die Alliierten das Gehöft dann wieder eingenommen und nicht wieder hergegeben.

Es kam dann auch zu viel Inf.der Alliiertennach so das keine Chance mehr bestand es zurück zu erobern.

Um kurz vor 0Uhr mussten wir aufhören da Moritz früh raus musste.
Nach Punkten hatten die Franzosen 13 und die Alliierten12 Siegpunkte da sie aber zwei Missionsziele gehalten haben hatten wir uns auf ein blödes Unentschieden geeinigt.
Da wir viel Zeit für den Anmarsch begraucht haben,was ich aber immer sehr Interessant finde da die Truppen nie zu 100% das machen was man möchte gab es recht wenige Verluste.
Wir waren uns aber sicher das es wenn wir noch 1-2 Runden weiter gespielt hätten es ein eindeutiges Ergebnis gegeben hätte.
Bein mächsten mal sollten wir vielleicht die Truppen stehen lassen und eine Woche später weiter spielen.
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #136 am: 26. September 2013 - 17:22:10 »

War ein tolles und für meine Verhältnisse spektakulär großes Spiel.
Nach den restlichen drei Französischen Battalionen kommen auch wieder ein paar Polen, damit die eine ganze Brigade bilden können!

Besten Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #137 am: 26. September 2013 - 17:24:56 »

Immer wieder beeindruckend eure Spiele.
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #138 am: 26. September 2013 - 17:41:44 »

klasse, die spielbilder sind top, und ich seh schon kommen dass dirk noch eine kleine platte in der mitte anbringt um so etwas wie dem gelben missionsziel mehr raum zu geben :)
danke fuer die bilder :) :clapping:

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #139 am: 29. September 2013 - 12:05:08 »

@ chris   Überlegungen die Platte tiefer zu machen gibt es. :D   Vielleicht wird sie nächstes Jahr um 50cm tiefer gemacht.Wären dann 2,5 mal 4,5m
@ Moritz   Finde ich gut das die Franmänner endlich Verbündete bekommen.Bringt mehr Frabe rein.Erste Sachsen sind fürs nächste Jahr bei mir geplannt
Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #140 am: 29. September 2013 - 12:45:30 »

Extrem eindrucksvoll. Wenn ich sowas sehe, bin ich gleich noch stärker motiviert, meine Franzosen weiterzupinseln.

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #141 am: 29. September 2013 - 22:12:41 »

Da ist mir ja wieder ein schönes Spiel durch die Lappen gegangen. Hoffentlich klappt es das nächste Mal. Wenn ihr aber auch den Termin vorverlegt!!! Dsa ist echt frustrierend :girl_cray2:

Danke für den Bericht und die Bilder!

LG
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #142 am: 29. Oktober 2013 - 01:58:58 »

Auch im Oktober gabs mal wieder Unser Napoleonisches Monatsspiel
Diesmal hat sich Moritz(Wilhelmshöher) das Szenario ausgedacht.Wie beim letzten mal haben wir mit 1500 Punkte pro Seite gespielt die auf 10% Garde,30%Miliz und 60% Linie aufgesteilt werden mussten.
Moritz und Aurora haben die Franzmänner übernommen und Karl-Heinrich,Dominik(Ein neuer Spieler der wohl bald Russen ins Feld führen will) und Ich haben die Alliierten übernommen.
Ausgangslage war das die Alliierten auf der rechten Seite ein Großes Dorf gehalten haben was die Franzosen einnehmen mussten,Das Schlachtfeld was durch die komplette länge durch ein Fluß geteilt(hoffe mal das Moritz das Bild einfügen kann damits verständlicher wird).Zum überwinden gab es nur eine große Brücke im Dorf sowei zwei kleine Holzbrücken über die aber nur in Marschkolone übergestezt werden konnte.Durch den Fluß konnte man zwar auch gehen(nur Kav.und Inf) was aber volle drei Bewegungen gekostet hätte.
Die Alliierten hatten die volle Punktzahl am Start während die Franzosen eine Reserve ab der dritten Runde auf der Seite der Alliieten ins Feld führen konnten.Über die Stärke wurde trotz nachfragen keine Auskunft gegeben.
Die Alliierten haben Ihre Punkte für 4 Brigaden Inf,und zwei Brigaden Kav ausgegeben.Alle mit jeweils einer Bat.Ari.Davon führte Karl-Heinrich 2 mal Inf und ein mal Kav.Dominik eine Inf.Brigade und ich den Rest .
Über die genaue Zusammenstellung der Franzosen darf sich Moritz äussern  :D

Da die Alliierten das Glück hatten anzufangen und wir Uns vorher überlegt haben wie wir es den Franzmännern schwer machen wollen haben wir gleich versucht auch vor dem Dorf Truppen zu plazieren,sowei links und recht vom Dorf vorzugehen.Das klappte aber nur bei Karl-Heinrich da ich meine Befehlswürfe versemmelt habe und dann auch leider für Domonik kein Platz mehr war um vorzugehen.

Hier schön zu sehen wie es rechts gut läuft


Dann zückten die Franzosen vor,sind aber in der ersten Runde nicht bis ans Dorf rangekommen.



Dann habe ich versucht über den Fluß zu kommen bin aber leider nicht sehr weit gekommen da ich wie fast übers ganze Spiel recht bescheidene Befehlswürfe gamcht habe.
Meine Kav.hatte ich sogar durch ein Blunder zur häflte vom Tisch nehmen müssen und fürs reinwürfeln zwei Runden gebraucht

In der zweiten Runde sind dann die Franzosen mit 8Bat.gegen das Dorf vorgegangen.Ihre linke Flanke wurde von 3 Bat.Garde geschützt.

Auf der rechten Seite gingen die Fr.gegen meine Preußen vor die es  leider nichht komplett über den Fluß geschafft haben.

Hier noch mal von der Fr.Seite gesehen



Die unscharfe Hand von Aurora beim einsetzen der ersten Fr.Truppen ins Dorf.Die andere Hälfte konnte noch ein Runde von den Alliierten gehlten werden.


Da es vorhersehbar war das wir die Dorf verlieren hatte Karl-Heinrich vorsorglich genügend Truppen bereit gestellt um das Dorf zurück zu erobern.


Die Fr.Reserven kommen

Und wir hatten nur eine Inf.Brigade dafür abgestellt,die auch noch zur Hälfte aus Landwehr bestand.

Nach zähen Ringen(Würfelorgie :laugh1: ) konnten die Alliierten wieder ins Dorf einrücken.Zumindest ein Teil davon.Außerdem entbranten rechts vom Dorf heftige Nahkämpfe die bis zum Ende des Spiels andauerten.




Das war mein enziges Erfolgserlebnis mit meiner Kav.EIn Nahkampf den ich für mich entscheiden konnte.Den Rest des Spiels ist sich entweder nicht gelaufen oder bleib vor feinlichen EInheiten stehen und lies sich fast totschießen.


Hier sind die Nahkämpfe auf der rechte  Seite besser zu sehen.Die Fr.Garde hat sich da wirklich bezahlt gemacht.

Nach dem wir das Dorf wieder komplett eingenommen haben konnte Karl-Heinrich immer mehr angeschlagende Franzosen ausschalten.



Nach dem ich endlich auch mal gut gelaufen bin konnte ich meine Preußen endlichh gegen die Franzosen führen.Nur meine Kav.wollte nicht so wie ich es wollte  :D


Ob das so gut ist sich vor die ARi zu stellen ?



War keine gute Idee wie an an der Lücke sehen kann  :D



Die Reihen von Aurora lichten sich.

Unser zufrieden schauender Oberbefehlshaber


Da die Alliierten nicht nur das Dorf Ende des Spiels gehalten haben sondern auch noch zwei komplette FR.Brigaden vernichtet hatten haben sie das Spiel gewonnen.Und das nach über zwei Jahre Niederlagen.  :thumbsup:
Bei diesen Spiel hatten wir auch neue Hausregeln ausprobiert.Um die PferdeAri abzuschwächen kostete das Aufprotzen eine Bewegung und der Häuserkampf wurde sobald ein Gegner im Dorf war nur noch von den beiden Einheiten ausgetragen.
Durch die Möglichkeit den Fluß entweder über die Brücken oder Furten zu überwinden hat sich das Kampfgeschehen schön über die Breite verteilt wobei natürlich viele Truppen direkt am Dorf eingesetzt wurden.
Dumm war für die Franzosen auch das Ihre Reserven erst in der dritten Runde eintrafen und nicht wirklich ins Kampfgeschehen eingreifen konnten.
Beim nächsten Spiel/Szenario sollten wir vielleicht ausmessen wie schnell die Reserven überhaupt eingreifen können.
Auf jeden Fall wieder ein schönes Spiel gewesen .
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #143 am: 29. Oktober 2013 - 07:58:09 »

Schicke Bilder! Wie lange dauert bei euch denn so ein Spiel ca.?
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #144 am: 29. Oktober 2013 - 11:59:57 »

Die genaue Spielzeit kann ich nicht sagen aber mit Truppen aufstellen bzw.zusammensuchen,rumquatschen,Essen&Trinken und über den Rest der Welt herziehen :D  ca 5-6 Stunden.
Finde aber das das zu dem Monatsspiel unbedingt dazu gehört.Bei Zweierspielen mit gleicher Punktezahl gehts schneller.
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #145 am: 29. Oktober 2013 - 13:59:24 »

War sicher wieder ein schönes Spiel und ich hatte wie so oft Nachtdienst. Dafür konnten wir uns Samstag mit \"Rumble in Zambwana\" vergnügen. Wenn es wieder mal passt und ihr den Termin nicht plötzlich verlegt, dann melde ich mich. Aber schön zu hören, dass jetzt wieder mehr dabei sind. Das lässt hoffen.

LG
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

r1d3

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #146 am: 29. Oktober 2013 - 14:40:28 »

War ein super Spiel. Ich konnte erstmal ruhig rummanövrieren (oder Rum trinken) und hab erst am Ende Action gesehen. Jetzt habe ich etwas Gefühl für den Spielablauf (Befehlswürfe etc.) und die Einheiten (\"unfähige Kavallerie\" außer sie ziehen Kanonen hinter sich her).
Vielen Dank dafür!
Dominik
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #147 am: 29. Oktober 2013 - 23:28:21 »

@ Dominik. War schon blöd das ich dir durch meine versemmelten Befehlswürfe im Wege stand.
Ich verspreche dir aber fürs nächste Spiel mehr Action.
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

markus

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #148 am: 30. Oktober 2013 - 09:20:10 »

Hey tolle Bilder und tolles Spiel anscheinend.

Weiter so.

Nachdem wir Waterloo gewonnen hatten , dürfen die Alliierten mal was gewinnen .

Grüße von \"N\" aus \"HH\"

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #149 am: 30. Oktober 2013 - 19:42:03 »

War ja anscheinend wieder ein tolles Spiel.
Gespeichert