Hallo
Hier nun endlich der Spielbericht vom letzten Spiel.
Und das war die Ausgangsposition/Vorgaben
Rot 250 von 2000 Pt KAvalaerie
Blau 500 von 2000 Pt. Kavalerie.
Hier ein Geländevorschlag

Und so sieht dann wohl die Platte morgen aus

Ich,Franzmann werde die Rote Seite übernehmen.
SO sah dann die Aufstellung aus,Unten die Franzosen,oben die Alliierten

Karl-Heinrich hatte ein Mix aus Eng. und Preußen genommen.Auf den Bild nicht wirklich zu erkennen.Auf seiner rechten Flanke standen Eng.leichte Dragoner 2 Brigaden Eng.Inf.dann 3 Brigaden Pr.Inf. und 1 Brigade Ulanen.
Meine Aufstellung von links nach rechts war: 3Brigaden Inf. 1Brigade Garde,1 Brigade Inf.,dann meine Lanzer und ganz rechts wieder 1 Brigade Inf.
Und mein Plan war es rechts den Durchgang durch den Wald mit der rechten Brigade zu sperren mit der zweiten Brigade zwischen Fluß und Wald zu kommen und auch hier versuchen den Durchgang zu sperren.Der Rest sollte eigentlich ganz einfach nach vorne laufen und sich dort um das Gehöft gut aufzustellen.Dort durfte ich schon eine kleine Brigade aufstellen,aber ohne Ari.
Die Alliierten durften anfangen,haben besser gefürfelt.
Nach der ersten Runde sah es so aus

Die Eng.Dragoner sind ganz links am Hügel vorbei(was ich nicht verstanden habe).eine Eng.Brigade in Richtung Hügel und die andere wurde geteilt und am Fluß entlang vorgezogen.
Die Pr.in der Mitte sind vorezogen.
Bei mir war es ganz einfach,alles nach vorne

hatte aber nur zum Teil geklappt.Teile der Brigaden hatten den Befehl wohl nicht richtig verstanden so das nicht alle Bat. vorgingen.
Andere Seite

Auch hier hatten Karl-Heinrich seine Kav.ganz außen vorrücken lassen und dann eine Brigade zwischen Fluß und Wald und die anderen durch den Wald vorgezogen.Hier lief ees auch für mich ganz gut so das alle Einheiten ihre 3 Bewegungen machen konnten wie gewünscht.
Und hier das Ende der 2Runde.

Wie man sieht gingen die Preußen zum Angriff über und konnten durch ihre Größe alle Vorteile nutzen,bekommen ja im Nahkampf zwei Würfel mehr.

Hatte zwar noch versucht durch \"gutes\"aufstellen in Linie möglichst viel Treffer rauszuhauen

Aber wie man oben schön sieht mit mässigen Erfolg.Hatte damit dann meine kleine Inf.verloren,3von 4 Einheiten wurden vernichtet.Allerdings war die Pr.Brigade auch angeschlagen
Dann konnte ich meine Grade in Spiel bringen und die gab der Pr. Brigade im Nahkampf den Rest.

Auf meiner rechten Flanke konnte ich zwar den Durchgang erst mal versperren

Aber wie an sieht kamen auch dort die Pr. gut voran und gingen mit ihren großen Bat. in den Nahkampf,sogar gegen die Ari.

Meine Ari hatte ich dann auch verloren und wie man hier sieht(rechts im Bild) setzten die Preußen nach und griffen meine Inf.dann auch gleich in der nächsten Runde an.

Und dann musste ich mich auch noch um die Pr.Ulanen kümmern.Wollte eigentlich meine Lanzer aufteilen ,ging leider nicht sonst wäre er mir in den Rücken gefallen.

Konnte dann mit Karree und Lanzer die Ulanen erst mal im Schach halten.
Auf meiner linken Flanke musste ich dann was gegen die Eng.Kav.unternehmen.Hatte dann einfach Karrees gebildet um Zeit zu gewinnen da er min. 2-3 Runden brauchte um die zu umgehen.

Die Pr. Brigade die sich zwischen Fluß und Wald vorgeschoben hat konnte ich mit Ari und Inf.Beschuß erst mal aufhalten

Und so sah die Mitte dann zum Schluß aus

Meine Garde hatte ja die Pr. vernichtet und ich konnte dann die ersten Bat. der Garde auch noch gegen die rechten Preußen losschicken.War zumindest mein weiterer Plan,da die halbe Eng.Brigade in der Mitte mir nicht wirklich gefährlich werden konnte.Hielt ja noch das Missionsziel und hatte eine komplette Inf.Brigade hier noch stehen.
Das war dann leider auch der Schluß vom Spiel da es schon recht spät war(1Uhr).Wie schon geschrieben hatte ich das Spiel zwar gewonnen,aber nur nach Punkten und nicht weil die Alliierten groß geschlagen waren.Hatten beide eine Inf.Brigade verloren aber eindeutig war das Ergebnis nicht.Denke mal das wenn wir 2-3 Runden weiter gespielt hätten das auch völlig anders ausgesehen haben könnte.
Ich für mein Teil hätte versucht meine linke Flanke einfach nur zu halten bzw. näher an die Mitte zu rücken und dann versucht eine Entscheidung auf meiner rechten Flanke zu erreichen.Mit der Garde die zwar auch angeschlagen war hätte das klappen können.
Vielleicht gibt ja Karl-Heinrich auch noch sein Senf dazu
Hoffe mal das wir beim nächsten Spiel wieder ein eindeutiges Ergebnis bekommen.Macht einfach mehr Spaß wenn die Fr. die Alliierten komplett von der Platte fegen :mosking:
Schöne Grüße Dirk