Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:34:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Kampfhunde pro und Contra  (Gelesen 10452 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #15 am: 28. November 2011 - 16:23:54 »

Bin mal gespannt wie das mit dem Geistlichen weitergeht der dem Don immer vor die Tür sein Häufchen macht und Ihn dabei anschreit: \" Glotz nicht so sonst beiße ich Dir ins Bein \" :D
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #16 am: 28. November 2011 - 16:43:46 »

Moin,

habe selber einen Hund und lasse den bei uns im Wald frei laufen. Sehe ich Jogger, alte Menschen und Kinder ( inkl. im Kinderwagen ) nehme ich meinen Hund an die Leine.

Auf der Straße und in der Stadt ist er immer angeleint.

Kacke sammel ich auf.

Mein Nachbar gehört einem Weltbekannten Motoradclub an und hat einen Kampfhund und einen \"Halben\". Herrchen sieht genauso aus, wie man sich ein Mitglied des weltbekannten Motoradclubs vorstellt. Er ist aber, was seine Hunde angeht, genauso drauf wie ich. Seine Tiere sind wohlerzogene Wesen und er selbst ist übrigens auch ganz nett und wenn wir zusammen im Wald sind fürchte ich mich auch weniger.

Es tummeln sich noch alle möglichen verschiedenen Hunde- und Menschencharaktere im Wald herum. Die meisten davon kenne ich persönlich und alle sind ähnlich wie ich drauf. Den ein oder anderen Ausreisser gibt es immer. Allerdings ist kein wirklicher \"Hundeverbrecher\" darunter, wie man es so gerne im Boulevard liest, sieht oder sich im allgemeinen Vorurteil darstellt.

Aber daß es solche Leute gibt ist mir bekannt.

Ich persönlich wünsche mir einen Hundeführerschein für jeden. Das würde das Problem zwar nicht lösen aber zumindest eindämmen. Wäre auch für so manches Tier besser.

Ich kann übrigens jedem Wargamer einen Hund empfehlen. Seit wir Archie haben bin ich um 13 Kilo leichter geworden und fühle mich im allgemeinen doch erheblich besser. Man kommt dann einfach an die frische Luft.

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #17 am: 28. November 2011 - 17:11:39 »

@Driscoles: Ist bei mir nicht anders und, eigentlich, selbstverständlich.

Zitat
Ich kann übrigens jedem Wargamer einen Hund empfehlen. Seit wir Archie haben bin ich um 13 Kilo leichter geworden und fühle mich im allgemeinen doch erheblich besser. Man kommt dann einfach an die frische Luft.
Definitiv + man lernt plötzlich ne Menge Nachbarn (im weiteren Sinne) kennen. Nicht unbedingt mit Namen, aber mit der groben Umschreibung \"Herrchen/Frauchen von X\".

Ich pers habe einfach ein Problem mit der planlos inflationären Verwendung von \"Kampfhund\" und dem Allheilmittel \"Verbot\"

Ich kann es btw genauso nicht ausstehen wenn fremde Kinder ohne zu fragen und wild brüllend auf meine Köter zurennen um sie zu streicheln (nicht das was passieren würde), finde es eben genauso daneben wenn die Kleinen panisch davon rennen wenn mein Köter gemütlich an ihnen vorbei latscht und leise hinter Mamas Rücken fragen \"Ist das ein Kampfhund, Mama?\", bzw laut verkünden \"Wenn man nicht wegrennt, dann beisst der Hund einen\" usw..
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #18 am: 28. November 2011 - 17:13:59 »

Wahrscheinlich ist es für Hundehalter ziemlich schwer, sich in so nen Nichthundehalter reinzuversetzen.
Aber ich mag keine großen, poentiell gefährlichen Hunde.
Auch seit nem Vorfall vom letzten Jahr. Da ist meine Freundin im Sommer von nem Hund gebissen worden. Meine Freundin ging in Flippflopps und Rock die Strasse entlang und da schnappte der angeleinte Hund nach ihr. Die minderjährige Hundeaufsicht konnte den Hund nicht halten. (Meine Freundin gehört keinem Rockerclub an, ist nur 1,60 und ziemlich harmlos.)
Die Wunde musste genäht werden, lauter Spritzen und so, aber ansonsten nix passiert, außer dass sie ne Woche nicht richtig sitzen konnte.

Jetzt kann man natürlich sagen, die Hundehalter hätten ein Recht auf ihren Hund, aber ich finde, da gibts halt auch n Recht auf \"nicht-gebissen-werden\".

Meine Freundin schiebt seit dem übrigens ne zeimlihe Hundepanik und traut sich nicht mehr über die Wiese hinter unserem Haus (Abkürzung zur S-Bahn), wenn da irgendwelche Hunde frei rumlaufen...

Ich bin da zwar weniger ängstliche, aber als ich neulich Sindys Hund gesehen habe, wie der auf der Wiese da mit nem Autoreifen gespielt hat, bekam ich doch etwas bedenken. Der wirbelte den fetten Autoreifen durch die Gegend, als wäre der von nem Kinderfahrrad abgeschraubt und nicht von nem Auto... :m_pirate_shock:

Zitat
Ich kann übrigens jedem Wargamer einen Hund empfehlen.
Man hört aus deinem Umfaeld, dass du kaum noch Projekte fertig bekommst und mit dem Spielen solls auch nicht so gut aussehen... :sm_pirate_biggrin:
Also ich bin dagegen.

Zitat
Man kommt dann einfach an die frische Luft.
Einfach weniger Rauchen, dann gibts gute Luft auch zu Hause... :thumbsup:

@Lettow
Das mit dem Pfarrer war nur ausgedacht. Der macht sowas nicht, oder zumindest sehr selten... :sm_pirate_ugly:

DV

P.S.: Im übrigen vertraue auf ich W.C. Fields: \"Wer Hunde und kleine Kinder Hasst, kann kein so schlechter Mensch sein...\"
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #19 am: 28. November 2011 - 17:25:25 »

@assi (schon wieder zu spät gelesen)
Jetzt interessiert mich aber doch, was du für Viecher hast.
Sehr gefährlich scheinen die ja nicht auszusehen, wenn sie von kleinen Kindern mit Streicheleinheiten und Kampflärm angegangen werden.

Aber da zeigt sich auch sehr schön das berühmte Psycho-Verhalten der Hundebesitzer.
Letztlich sind immer die anderen Schuld, nie man selber und der blöde Köter: die anderen Hundebesitzer, die anderen Hunde, die bösen Hundehasser, die Gift auslegen, die fiesen kleinen Kinder (die die angelaufen kommen und die die Wegrennen), die blöde Polizei, das bescheurte Ordnungsamt und generell die verständnislosen Nicht-Hundebesitzer... :rolleyes:

War bei meiner Freundin auch so. Die Hundebesitzerin hat doch tatsächlich meine Freundin verantwortlich gemacht: \"Sie hätten nicht Lachen sollen, das bezieht er immer auf sich, das war im peinlich/dachte er wird ausgelacht. Da beißt er dann.\" Im übrigen wars natürlich das erste Mal, noch nie vorgekommen... sm_party_trink

Naja, ich denke da immer gern an den Spruch am Garten unserer Nachbarn in meiner alten Heimat Wilmersdorf: \"Leine! Sonst Giftboulette!\"

In dem Sinne,
DV
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #20 am: 28. November 2011 - 17:47:45 »

Lieber Don,

wenn mein Hund jemand beissen sollte, bin ich Schuld. Da wird es keine Ausreden von meiner Seite geben. Daher versuche ich meinen Hund, so gut zu kontrollieren, wie es eben geht. Siehe oben.

\"Letztlich sind immer die anderen Schuld \" ist so ein blödes Vorurteil. Da kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Es tut mir leid, daß deine Frau gebissen wurde. Das darf einfach nicht passieren.

Hundehasser sind übrigens ganz widerliche Wesen. Und diejenigen die Giftköder oder ähnliches auslegen sind der letzte Dreck.

Aber es mag vielleicht stimmen, daß andere Hundehalter manchmal alle anderen verantwortlich machen. Aber solche Leute gibt es immer wieder.

Übrigens finde ich es auch völlig normal, daß Eltern ihre Kinder von Hunden fern halten. Es geht nicht, daß ein Gör schreiend auf einen Hund zuläuft und die Mama nichts unternimmt. Man läßt sein Kind ja auch nicht ohne weiteres über die Straße oder in einen Mähdrescher laufen. Da sollten Eltern einfach besonnen reagieren.

Wer sagt denn, daß ich keine Projekte fertig kriege. Das ist doch Propaganda.... Du brauchst auch noch nicht unbedingt einen Hund. Bist zwar etwas adipös aber es geht ja noch ...und was ist eigentlich mit deinem FC Bayern los ;)

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #21 am: 28. November 2011 - 18:14:41 »


dass nenn ich mal nen kampfhund ... der starrt ja nur so von ruestung/waffen !

nette diskussion ... die letzte die ich zu diesem thema mir angehoert hatte war warum hunde nicht maulkoerbe tragen muessen .. mit offenem messer/schwert duerfte man auch nicht auf der strasse rumlaufen ... berlin und seine hunde, herzallerliebst

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #22 am: 28. November 2011 - 18:25:51 »

@Drisco
Du bist ja einer von den Guten. Immer brav mit der Leine zur Hand, schön den Kackbeutel dabei und so... :thumbup:

Aber ganz immun gegen den \"die anderen sind schuld!\"-Komplex biste auch nicht oder?
Zitat
...in einen Mähdrescher laufen...
Das meine ich eben. Hunde sind gefährlich.
Und wer würde es normal finden, wenn ich ihm hier aufm Bürgersteig mit nem Mähdrescher entgegenkommen würde... :sm_pirate_ugly:

Zitat
Bist zwar etwas adipös aber es geht ja noch ...
Ich bin fett, du bist alt. Ich kann abnehmen... :thumbsup:

Zitat
was ist eigentlich mit deinem FC Bayern los
Läuft doch super. Champ-League 1. Gruppen-Platz, Pokal weiter... Liga ein Punkt zurück aufn ersten... :thumbdown:
Naja, es gibt eben nur einen Schweini. Und den kann Bayern nicht ersetzen.
Aber ich darf hier nichts weiter von Fussball schreiben, sonst kappt der Lettow das wieder ab und macht n neuen Tread auf... 8o

DV
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #23 am: 28. November 2011 - 18:28:05 »

@xothian

Cooles Foto. Ich weiß schon was der Besitzer gesagt hatte: \"...hat doch dieses blöde Stachelschwein meinen armen Hund angefallen!\".... :thumbsup:

DV
Gespeichert

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #24 am: 28. November 2011 - 18:28:26 »

Bei uns in der Nachbarstrasse hatten Leute so eine kleine, quitschende Fusshupe. Wenn sie Früh aus dem Haus gingen wurde das Vieh in den Hoff gesperrt.
Das Gequeile ging regelmässig von 6 bis 17-18 Uhr. Ich konnte mir nur gratulieren das ich auch ausser Haus war. Aber wehe Mann hatte mal Urlaub bzw. war zu Hause.
Am Wochenende das gleiche, da ging dfas Gequitsche nur so lange wie sie bei ALDI etc. einkaufen waren.
Ich bin bestimmt tierlieb, hatte ewig ne Katze, Zwergkaninchen etc. aber sowas treibt einen in den Wahnsinn.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #25 am: 28. November 2011 - 18:30:15 »

um mal was konstruktives zur Diskussion beizutragen ;) :

Wir wohnen recht ländlich in Nähe zum Wald... die die direkt am Wald wohnen haben fast alle einen Hund und zwar keinen kleinen, sondern einen der sie vor den Finstermännern und Wildschweinen aus dem Wald beschützen sollen (was natürlich sinnlos ist weil er abends eh rein geholt wird)... da diese Hunde die Intuition haben ihr Revier zu verteidigen waren die Besitzer meist schlau genug einen hochgenugen Zaun zu bauen. Sind sie allerdings mal mit ihrem Hund im Wald unterwegs, sind diese meist nicht angeleint, so trug sich letztens folgendes zu:
Wir auf dem Rückweg von einem kleinen Spaziergang höhren in Richtung des Ziels recht heftiges Gebell, denken uns nichts und gehen weiter, auf einmal sehen wir ca 70m entfernt auf dem Weg einen Hund alleine stehen, gut gehen wir weiter, hab zwar schon eine leichte Phobie und wäre am liebsten umgekehrt, aber meine mutige Begleiterin ;) nicht. Als wir weiter auf ihn zu kommen wird das Gebell heftiger, folglich gehen wir langsamer, in der Hoffnung auf das Herrchen von dem man nichts sieht. Das Gebell wird agressiver und der Hund kommt in Sätzen auf uns zu, bleibt stehen bellt, kommt weiter auf uns zu. Versteht sich das wir mittlerweile stehen. Zufällig hatte ich kurz davor folgendes gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=aQ0M4JEz2BM und kann bestätigen dass der Hund sich gefährlich ähnlich verhielt... nach mehrfachen Anrufen an den Besitzer, der nicht zu sehen war, aber zu hören während er seinen Hund rief: ,,Daisyyyy..\", bequemte sich dieser den Hund an die Leine zu nehmen, natürlich nachdem er mehrmals gemeint hatte wir könnten einfach dran vorbeigehen:,, Die macht doch nix.\'\' Als wir den angeleinten Hund nun passierten, bäumte sich dieser zähnefletschend an der Leine nach uns auf.

Ihr könnt euch vorstellen wie geschwitzt ich war :tot: und ja ich war seit dem auch wieder im Wald und ich kenne auch genug Hunde die nicht so sind, im Bekanntenkreis z.Bsp. einen unglaublich gut erzogenen, aber ich muss doch feststellen die meisten die ich kenne sind nicht erzogen :keeporder: und diese stellen einfach ab einer gewissen Größe eine potenzielle Gefahr dar und diese Hunde sind allesamt keine allgemein als ,,Kapfhunde\" bezeichneten ... ich bin jetzt schon auf der Suche nach was geeigneten zu Weihnachten.. :diablo:

Ich habe einfach keinen Bock mich in meiner Lebensqualität einschränken zu lassen und bin nicht gewillt auf die Köter Rücksicht zu nehmen, es wäre einfach erfreulich, wenn es zumindest eine Anleinpflicht auch in der Natur ( auch der anderen Tierwelt zuliebe) gäbe.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1322501723 »
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #26 am: 28. November 2011 - 18:47:44 »

Bist du nicht auch schon über 40 Don ?
Vierzig ist das neue dreißig. Ich fühle mich jung, mein Lieber.

In den Mähdrescher laufen war doch ein Witz. Habe doch selber ein Kind. Nenn doch das Beispiel mit der Strasse... :)

Hunde sind nicht zwingend gefährlich, können aber eine potentielle Gefahr darstellen. Das streite ich auf keinen Fall ab.
Aber alles mögliche ist gefährlich. U Bahn fahren. In die Disko oder in die Kneipe gehen, Auto fahren etc.

Ich kenne jede Menge Leute, die schon ein doofes Erlebnis mit einem Hund hatten. Ich kenne aber auch jede Menge Leute, die schon mal was in der Disko oder auf einem Fest was in die Fresse bekommen haben.

Aber je länger wir hier diskutieren, muss aber ich auch gestehen, daß die Nachbarn von schräg gegenüber auch ganz toughe Hunde haben. Zwei Dobermänner ( mittlerweile drei ) und auf mich sind die auch schon los. Zum Glück war mein Hund dabei und ich war total ruhig, sonst wüßte ich nicht was passiert wäre. Die haben ihre Hunde übrigens immer hinter einem Zaun ( Der Zaun geht mir bis zur Hüfte ) - also fast jeder Hund springt da rüber. Damals war das Tor aus irgendeinem Grund offen. Frauchen meinte übrigens auch, die wollen nur spielen :) Ich war da übrigens auch auf die Dame sauer.

@WCT - schönes Survival Video. Ich gucke den Knaben auch immer gerne auf DMAX, wenn er irgendwo im Tropenwald ausgesetzt wird und sich durchschlägt ist klasse. Nur sind seine Tipps bei diesen Hunden nicht wirklich hilfreich. nicht jeder ist ein ehemaliger Elitekämpfer. Der durchschnittliche Wargamer wäre nie auf die Mauer gekommen...vielleicht auf den Mülleimer...aber nur wenn jemand Räuberleiter gibt ;)

Grüße
Björn

P.S. vielleicht sollte der Survivaltyp das tote Opossum vom letzten Trip in die Wildnis aus der Tasche nehmen....
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #27 am: 28. November 2011 - 19:02:40 »

Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=99039#post99039
Der durchschnittliche Wargamer wäre nie auf die Mauer gekommen..
willst du mich jetzt ausschließen ?? ;( ;)
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #28 am: 28. November 2011 - 19:07:17 »

Zitat
Bist du nicht auch schon über 40 Don ?
Ja, aber ich sehe jünger aus... :D

Zitat
Aber alles mögliche ist gefährlich...
Na, da liegt glaube ich der Unterschied, zwischen Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer.
Der Hundebesitzer kann das Risiko eines Hundes sicher besser einschätzen und handhaben. Und ist bereit dieses Risiko wegen seiner Liebe zum Tier zu tragen.
Der Nicht-Hunde-Besitzer fragt sich, warum man ein zusätzliches Risiko in den Alltag einbauen muss, das dazu noch ziemlich sinnlos ist. Autofahren und U-Bahn sind wenigstens zur Fortbewegung gut.
Disko/Kneipe/Schützenfest begibt man sich freiwillig hin.

Naja, aber mit nem Raucher über sinnlose Risiken zu reden ist vielleicht auch nicht soo sinnvoll... sm_party_joint
Zitat
U Bahn fahren...
Also ich fahre sehr oft U-Bahn, aber ich habe da (fast) nie Angst.
Liegt glaube ich daran, dass ich auch den dicksten Vollpfosten noch besser einschätzen kann, als so ne fiese Riesen-Töle.
Und wenns eng wird kann ich immernoch abhauen...
Liegt vielleicht auch daran, dass ich glaube zu wissen was n fiesen U-Bahn-Typen aggro macht.
Bei nem Hund wüßte ich das nicht.

DV

P.S.: ...wie der über den Zaun geflankt ist, war schon Klasse. Ich wäre da garantiert in der untersten Ertage hängengeblieben und zu Schappi verarbeitet worden.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #29 am: 28. November 2011 - 19:27:29 »

Zitat
Wer sagt denn, daß ich keine Projekte fertig kriege. Das ist doch Propaganda....
Ich kenn da schon mindestens zwei... :vinsent: Ist doch der Hund schuld?! :D
Gespeichert