Hallo Leute,
Gestern habe ich mit Markus ein Szenario zur Schlacht von Aspern-Essling 1809 gespielt.
Erzherzog Karl ließ Napoleon glauben, dass sich die Österreicher zurückzögen, dieser fiel darauf rein und begann mit seinr Armee über die Donau zu setzen bei Aspern und Essling. Darauf hatte Karl nur gewartet. Sein Plan war, ein großes Element der napoleonischen Armee über den Fluss zu lassen, um dieses dann mit seiner kompletten Streitmacht zu zerschlagen! Einer der intelligentesten Pläne, die je gegen Napoleon eingesetzt wurden, aus meiner Sicht.
Wir spielten die östliche Hälfte der Schlacht, grob Zentrum und rechte Flanke der Franzosen um das Dorf Essling mit Lannes Korps an der Flanke, Bessieres Kavalleriereserve im Zentrum und zwei Abteilungen aus Junger Garde und Alter Garde, alles geführt von Napoleon selbst.

Bessieres Reiterei versucht einen Keil in die österreichische Angriffsformation zu treiben.

Die Gardeartillerie eröffnet das Feuer, während die Garde-Reserve vorrückt.

Die Verteidiger Lannes´ befestigt in Essling fügen den Österreichern schon große Verluste zu!
Da ich so müde von der Arbeit war, spielen wir das Szenario demnächst fertig, im Spielzimmer kann glücklicherweise alles stehen bleiben. Hat bisher auf jeden Fall sehr Spass gemacht. Als Franzose ist es toll, im Gegensatz zum Spanienkrieg auch mal viele elitäre Truppen ins Feld führen zu können
Viele Grüße
Felix