Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. August 2025 - 13:22:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 877163 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Hallo liebe Leute,

Hier
endlich mal wieder eine Brigade, in diesem Fall Braunschweiger von mir!







Wie findet ihr sie?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Wenn sie noch mattiert werden, sehn sie super aus :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: . Auch für die Gastbeiträge.

Die Braunschweiger scheinen mir nicht zu sehr zu glänzen.

Und die Tiere sind natürlich toll für die Spielfeldgestaltung. Ich plane auch Tiere und Ziviles mit ein, sonst komme ich mir zu militaristisch vor. ;)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Greymouse:
Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=208741#post208741
Wenn sie noch mattiert werden, sehn sie super aus :)   

Riothamus:
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=208753#post208753
Die Braunschweiger scheinen mir nicht zu sehr zu glänzen.
Die Braunschweiger sind matt wie Staub! Weiß nicht, ob Schattierungen auf der schwarzen Uniform diesen Eindruck erwecken oder doch die Lichtquellen bei der Fotoaufstellung. Eine meiner Lampen wird meist wie ein warmes Sonnenlicht aufs Feld geworfen - dieser Schein dürfte auch zu sehen sein.

Anders bei Markus´ zwei Brigaden. Die hat er mit Glanzlack lackiert. Mache ich aber nicht.

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=208753#post208753
Und die Tiere sind natürlich toll für die Spielfeldgestaltung. Ich plane auch Tiere und Ziviles mit ein, sonst komme ich mir zu militaristisch vor. ;)
Ja, finde ich auch. Ich wollte erstmal mehr Truppen schaffen. Aber Tiere etc. können fast universell bei diversen Settings Atmosphäre hinzufügen, außerdem können sie sogar Missionsziele bei Skirmishspielen sein, denn Fouragieren war ja oft überlebenswichtig und eine Ziegenherde oder ein paar Maultiere z.B. in Spanien sehr wertvoll für eine Kompanie Füsiliere.

Bester Gruß
Felix
Gespeichert

Old Guard

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 31
    • 0

Hallo,

die Minis auf den gezeigten Bases von mir sind mit Mattlack von der Fa. Hobby Line lackiert, Felix. Aber richtig, tatsächlich glänzen sie doch sehr arg, fällt in dem Licht noch stärker auf. Mit dem Bemalstandard habe ich nach zwei Jahren Figürchenbemalen meinen Frieden geschlossen - besser krieg ich es halt nicht hin.

LG, Markus
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Old Guard\',\'index.php?page=Thread&postID=209385#post209385
Mit dem Bemalstandard habe ich nach zwei Jahren Figürchenbemalen meinen Frieden geschlossen - besser krieg ich es halt nicht hin.
Auf jeden Fall solltest du damit zufrieden sein! Ich habe schon bemalte Minis gesehen, gegen die ich nur ungern spielen würde, aber deine gehören definitiv nicht dazu.

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Also ich finde, die Figuren wissen zu gefallen. Oft ist man bei so etwas selbst kritischer als andere, da man ja jeden kleinen Fehler kennt, auch die, die anderen gar nicht auffallen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Dem stimme ich zu, Riothamus!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Old Guard\',\'index.php?page=Thread&postID=209385#post209385
die Minis auf den gezeigten Bases von mir sind mit Mattlack von der Fa. Hobby Line lackiert, Felix. Aber richtig, tatsächlich glänzen sie doch sehr arg, fällt in dem Licht noch stärker auf.
Komisch, dass etwas Mattlack heißt, aber Glanz erzeugt. Ich habe den Mattlack von Vallejo, benutze ihn aber nicht viel. Er glänzt zumindest nicht, habt ihr damit etwas mehr Erfahrung und findet ihn tauglich?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0

Der von Hobby line ist schlecht. Wenn ihr was wirklich matt haben wollt nehmt den Soluble Matt Varnish von Daler&Rowney.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Lascaux Mattlack No2 - imo simply the best :D
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke für die Tipps ihr beiden!

Ein Lack darf gerne alles matt machen, das wichtigste ist mir, dass er auch ordentlich (gerade Zinn) versiegelt. Bei dem von Vallejo bin ich mir nicht sicher, ob der überhaupt einen großen Unterschied macht.

LG
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Französische Brigade für 1813-1815
« Antwort #688 am: 14. Dezember 2015 - 14:38:02 »

Hallo Leute,

So, auf den Fotos der kompletten Truppenansammlung meiner Franzosen war ja aufgefallen, dass sie sehr kavallerielastig ist. Darum habe ich gleich mal weitergemacht mit der französischen Infanterie! Füsiliere von Hät, unterstützt von einzelnen Esci- und Italeri-Modellen - eine komplett marschierende Truppe!







Vielleicht male ich einigen noch beige Hosen und danach tusche ich dann allen leicht die Beine. Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.003
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Ich finde die Hosen prima. Es gibt ein paar bei uns in der Gruppe, die ihre Pantalons geblichen haben und dann sahen sie auch so weiß aus, auch wenn sie alle ursprünglich naturfarben, leinenfarben, also sowas wie grau waren. Der Adlerträger wirkt etwas seltsam, weil er nicht vorrückt wie die anderen Figuren. Aber das Problem werde ich auch kurz oder lang mit meinen Franzosen (andere Zeit) haben. Haben die Tambours keine so Armwinkel? Ansonsten schön. Erinnert mich an \"Der Soldat von 1813\", wenn beschrieben wird wie die Franzosen im Karree vorrückten, wenn sich Kosacken zeigten. :)

Das Haus im Hintergrund ist schön. Ist das in H0 oder in 1:72?
Gespeichert