Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. August 2025 - 08:07:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 871749 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0

So, jetzt muss ich mich auch mal in diesem Megathread verewigen...immerhin habe ich letzte Woche ein paar 1/72-Minis bemalt.
Mein Respekt vor deiner Leistung...wirklich cooles Zeug hier....;)

Für den Fotountergrund würde ich ein kleines Spielfeld nehmen, in der gleichen Technik wie deine Bases geamcht. 20x30cm dürften wohl schon reichen.
Anonsten frische Inszenierung... :thumbup:

Cheers,
Don
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=218683#post218683
Wobei dich das ja noch nicht zum Magyaren macht!
Die Geburtsurkunden meiner Großeltern (1898 ) sind noch in ungarisch ausgestellt :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Die Füseliere mit den orangen Abzeichen find ich gut, nur die blauen Hosen wirken etwas arg frisch gewaschen. Würde vielleicht etwas Shade als Dreck auf die Kniee tun. Kann aber auch sein, dass es nur vom Foto her kommt. Die anderen neuen Figuren sind auch prima. Der Typ mit dem Wasserkopp ist garnicht so schlimm, v.a. wenn man Insider ist und Strelets kennt. 8)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke euch für die lobenden Rückmeldungen!
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=218703#post218703
So, jetzt muss ich mich auch mal in diesem Megathread verewigen...immerhin habe ich letzte Woche ein paar 1/72-Minis bemalt.

Mein Respekt vor deiner Leistung...wirklich cooles Zeug hier....;)



Für den Fotountergrund würde ich ein kleines Spielfeld nehmen, in der gleichen Technik wie deine Bases geamcht. 20x30cm dürften wohl schon reichen.

Anonsten frische Inszenierung... :thumbup:
Cool, Don, dass du dich hier auch mal zu Wort meldest - schau gern öfter hier mal rein! Gibt eigentlich immer neue bemalte Minis (als nächstes kommen Jäger in der 1798er Uniform).

Danke für den Tipp mit dem Fotohintergrund. So ähnlich hatte ich das auch vorher, bloß ist das seit meinem Umzug noch nicht wieder richtig in Betrieb. War aber auch nicht die gleiche Technik wie meine Basen.
Ich glaube, ich mache genau das jetzt für die Fotos!

Beste Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=218783#post218783
Die Füseliere mit den orangen Abzeichen find ich gut, nur die blauen Hosen wirken etwas arg frisch gewaschen. Würde vielleicht etwas Shade als Dreck auf die Kniee tun. Kann aber auch sein, dass es nur vom Foto her kommt. Die anderen neuen Figuren sind auch prima.
Schön, dass sie gefallen! Das Foto verstärkt das, aber da gehe ich nochmal mit Dreck drüber, wobei ich trockengebürstete Flecken besser finde als Shades. Die Gesichter habe ich auch nochmal nachbearbeitet, wobei das wohl nie jemandem auffalen wird, vor allem in Normalgröße ;)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=218743#post218743
Die Geburtsurkunden meiner Großeltern (1898 ) sind noch in ungarisch ausgestellt :P
Ha, dann habe ich nichts gesagt! :hi:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Frühe Jäger mit Raupenhelm
« Antwort #786 am: 07. April 2016 - 20:32:10 »

Hallo!


Nach Linie und Grenadieren sind die leichten Truppen nun mal dran
gewesen: Jäger mit dem Helm von 1798. Zwei 2er Rotten vorgeschoben und
die Auffangformation im Vorrücken dahinter.

Wie findet ihr sie?









Freue mich über Kommentare!

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0

Ich stelle fest, deine Minis werden von Mal zu Mal detailierter in der Bemalung. Die Details und die Gesichter könnten fast schon von 28mm Figuren stammen.  :thumbup:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

:thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0

sehr schön bemalt und in Szene gesetzt!
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Sehen prima aus. Bis jetzt eine der schönsten Einheiten von Dir, Deine schicken Zvezda-Kürassiere mal ausgenommen (ja ich erinnere mich an sowas :D  ). Die dahinter anstürmenden wirken etwas strange, weil sie halt doch recht eng aufschließen und dadurch aussehen, als würden sie nicht anhalten können, sondern ihre Kameraden gleich aufspießen. Was entspannteres von der Pose her hätte mir da besser gefallen. Aber da die Pulks ja immer gleich Brigaden darstellen sollen, ist der Kritikpunkt sicher zu vernachlässigen.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Ich finde auch, das ist Deine schönste Einheit bisher  :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke euch! Freue mich sehr, dass sie euch gefallen :)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=219054#post219054
Sehen prima aus. Bis jetzt eine der schönsten Einheiten von Dir, Deine schicken Zvezda-Kürassiere mal ausgenommen (ja ich erinnere mich an sowas :D ).
Als ich die Kommentare gelesen habe, dachte ich auch an meine französischen Zvesda-Kürassiere. Habe mir auf der Tactica nochmal 2 Sets davon gekaut, so dass ich jetzt erstmal genug habe (ich kann jetzt 6 Basen davon stellen).
Zusätzlich habe ich ja noch meine Carabiniers, wo ich einzelne durch Zinnmodelle zur Ergänzung erworben habe (Adlerträger etc.).
Desweiteren kommen dann noch sächsische Kürassiere von Zvesda, die auch wunderschön sind (dann gibt es ja noch die Zvesda-Ulanen und und und...).
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Frage zu Trommlern auf der Base
« Antwort #794 am: 28. April 2016 - 11:11:57 »

Ich bin dabei, eine Einheit österreichische Landwehr fertig zu machen. Sieht es bei 20 Marschierdenen auf der üblichen Base gut aus, mal zwei Trommler reinzustellen?

Überlege, einen hinter dem Oberst in die zweite Reihe zu stellen und den anderen in die erste Reihe mitte (aus fünf Mann).

Gruß
Felix
Gespeichert