Nabend,
So, vor ner Weile gab es ja den ersten Teil eines Schlachtberichts (
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13957&pageNo=52) und nun folgt die Fortsetzung (Fotos von Minis gehen auch, wenn man weniger Zeit hat

)
Zur Einstimmung ein Fotos, das zeigt, wie die Plänkler der Franzosen ausschwärmen:


Nun mein linker Flügel, der zum Angriff auf die Österreicher um einen Wald herumgeschwenkt war und nun tatsächlich von der Flanke her die behäbigen Weißröcke angriff:

Am oberen Rand kann man schon eine Handvoll gebrochene österreichische Brigaden sehen und rechts entlang der Front sieht man, wie weit die Franzosen vorgestoßen sind (die österreichische Fussbatterie dort ist geradezu hinter der französischen Front - nicht mehr lange...).
Nochmal eine andere Perspektive darauf:


Auf dem anderen Flügel hingegen, zeigt sich die Stärke der Österreicher. Eine meiner Brigaden wird gebrochen und die gesamte erste französische Angriffswelle aus drei Brigaden zurückgeworfen, was Unruhe bei den Nachfolgenden verursacht. Hier gehen die Soldaten Franz I. vor!

Hier ein Blick von hinten aufs Zentrum: die schwere Artillerie richtet sich auf, um die Front der Österreicher zu schwächen, während leicht links die Grenadiere der Alten Garde vorgehen, um in Schlagdistanz zu kommen. Dahinter sind die Grenadiers a Cheval bereit, aus der Reserve, wenn nötig, zu retten.
Zuletzt wurde bei Don´s Schiffen über Marker diskutiert. Ich kann sagen, dass die kleinen Würfel zwischen den Einheiten vielleicht die Optik etwas schmälern, aber doch der beste Anzeiger für verlorene Stärkepunkte sind. Leider ist auf den älteren Basen oft nicht genug Platz, so dass die Würfel zwischen den Minis hängen bleiben... Bei den neuen Einheiten, ist dafür extra Platz reserviert - auch ein Grund für drei statt vier Gliedern.

Napoleon hat so viele Korpskommandeure wie möglich um sich versammelt, um einen festen Zugriff auf die Bewegungen der Korps zu haben. Aber dies wird bald nicht mehr möglich sein, da sonst die Kommunikationswege zu den verschiedenen Divisionen der zwei Korps zu weit würden...
Da wir nach der Arbeit immer nicht so viel Zeit und Energie über haben, kommt Montag sogar noch ein dritter Termin an dem entschieden werden wird, ob Napoleon oder die verstockten Österreicher den Sieg davontragen werden.
Ich hoffe, es hat soweit gefallen?!
Viele Grüße
Felix