Grundieren?
Was ist das.Ne ,war Spass.
Irgendwie grundiere ich meine Minis ja auch.
Allerdings nicht so wie ihr.
Ich kann mich nicht errinnern,jemals meine Minis vor dem bemalen gesäubert zu haben. ?(
Sobadl ich sie in Händen halte bemale ich sie als erstes mit Tamiya X-19 Smoke,damit ich in den Vertiefungen schöne dunkle Schatten habe,der Rest muss ja nicht so doll decken.
Und das Zeug hält wie Hulle.
Leider habe ich mich bei 5 Figuren vorgestern total vermalt (Tamiya ),sie sahen grottenschlecht aus,also habe ich DIREKT (noch leicht feucht vom malen)in ein Glas Wasser geworfen,damit ich sich die Farbe anlöst und ich sie neu bemalen kann.
Das Wasser habe ich deshalb genommen,weil lösemittelhaltige Stoffe eventuell die 2k Verklebungen angelöst hätten.
Also weiter,nach ĂĽber 24 Stunden nehme ich also die Figuren und was soll ich auch sagen.
Nichts passiert. :thumbsup:
Ich muste schon heftig mechanisch an der Oberfläche kratzen,bis das ich wieder blankens Metall sah.
Hätte mich auch gewundert,die Farbe geht selbst von meinen Fingern nur mit einer speziellen Handwaschpaste wieder ab.
Damit für mich sich der Aufwand gering hält und ich die Anbauteile nicht beschädige,habe ich die Figuren als Alternative nur neutral überpinselt.
Ich habe inzwischen mehrer Hundert Miniaturen,die ich mit Tamiya bemalt habe,bis dato ist noch nie was abgeplatzt,selbst nach einem Sturz auf den Boden,was zum GlĂĽck recht selten vorkam.
Wenn allerdings noch eine,bis zwei Schichten Klarlack die Miniatur versiegeln,ist selbst ein Anlösung von Nitroverdünnung eine recht schwierige Angelegenheit.
Habe ich selbst ausprobiert,2 Wochen im Nitrobad und die Farbe löst sich nur minimal bis garnicht. ^^