Jetzt habe ich doch noch gesucht und nichts gefunden. In den Armeen der Zeit war ja nicht üblich, dass der Fähnrich die Fahne selbst trug. Bei den Preußen war z.B. ein Gefreitenkorporal zuständig, bei den Österreicher gab es einen speziellen Rang dafür. In verschiedenen Armeen war es der Bannermann, der noch als Nachname erhalten ist. Das Problem ist, dass ich für Frankreich nichts konkretes gefunden habe. Und bei der Garde, speziell der Musketiergarde, die ja eine Adelsgarde war, mag es Sonderregelungen gegeben haben.
Zudem ist fraglich, ob die Franzosen den Fähnrich zu den Offizieren oder den Unteroffizieren rechneten.