...wo, bitte, hast Du denn Leute gefunden, die die deutsche FoW-Ăbersetzung gut oder gar \"ĂŒber jede Kritik erhaben\" fanden?
Ich kenne keinen, der die gut fand. Selbst im FoW-Forum gab\'s nur vernichtende Kritiken.
Ne in dem Forum gabs damals ein paar Battlefront Fanboys, die bei jeder kritischen Bemerkung ausgetickt sind. Kann mich aber nicht mehr an die Namen erinnern.
ZurĂŒck zum Thema ...
Bei den Flufftexten muĂ klar sein ob damit historische Tatsachen, zeitgenössische Ăberlieferungen oder was anderes gemeint ist. Das ist Mindeststandard!
Zu den Regeln selbst ...
Als Physiker sehe die Regeln als ein Instrument oder Modell um die \"Wirklichkeit\" abzubilden/zu vereinfachen. Die \"Wirklichkeit\" die ich abbilden will, kann unter anderem sein:
- die tatsÀchliche historische Schlacht mit ihrem genauen Ablauf, den Truppen etc. nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- die historischen Ăberlieferung gemĂ€ss einer Chronik oder Saga mit 1000000 Krieger auf jeder Seite und Helden die sich durch die Reihen mĂ€hen
- der cinematischen Ansatz ala Sharp
- was es sonst noch so gibt ...
Wenn ich vorne in das Modell was reinfĂŒttere, erwarte ich das hinten was Plausibles rauskommt, z.B. dass bei Saga die Wikinger die Angelsachsen weghauen können, bei WAB die Römer den Hopliten tendenziell ĂŒberlegen sind und bei Saga der gute Conan mit einem Angriff ne ganze Einheit Kultisten weghaut etc. Das Ergebnis muĂ nicht das historische Ergebnis, aber plausibel sein. Wenn man Hastings mit Wab spielt und die Normannen grundsĂ€tzlich nicht gewinnen können, dann taugt das Modell, bzw. das System nichts.
Die nĂ€chste Ebene sind die Mechanismen, die zu dem plausiblen Ergebnis fĂŒhren. Wenn man mit den offensichtlich falschen Mechanismen zum richtigen Ergebnis spricht dass nicht fĂŒr das System. Wenn die Briten und Preussen bei ner Waterloo Simulation gewinnen ist das plausibel, was aber auch fĂŒr einem französischen Sieg gelten wĂŒrde. Aber wenn die Briten auf Grund ihrer Raketenangriffe, Sturmangriffe im Karreeformation und und Hit-and-Run Angriffe (Parthian Shot) der Dragoner die Franzosen besiegen, weil das System es erlaubt ... Ich weiĂ nicht .... Macht fĂŒr mich keinen Sinn.
Letzlich können wir auf Grund unseres Wissens wohl nur Schlachten der letzten 250 Jahre einigermassen korrekt mit allen Details nachmodellieren, vorher fehlt uns wohl immer das wissen. Die 250 Jahre sind geschĂ€tzt, nagelt mich nicht darauf fest! Ich hab aber BĂŒcher ĂŒber den WW2 gelesen die den Eindruck vermitteln dass die Briten selbst hier Probleme haben die Zusammensetzung von Einheiten, Bewaffnung und QualitĂ€t der Truppen zu rekonstruieren.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ein gutes System muĂ fĂŒr das Setting ein plausibles Ergebnis liefern, unter Verwendung der aus der Sicht des Spielers korrekten Mechanismen. Und SpaĂ muĂ es machen :thumbsup: